Zwischen Meer und Bodden findet sich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst eine einmalige Natur, die mit ihrer für Deutschland einzigartigen Küstenlinie und den großen Waldgebieten zu einem der artenreichsten Gebiete im Land zählt.
Wildheit und Vielfalt – das vereint der größte Nationalpark an der deutschen Ostseeküste, Lebensraum einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Erscheinungsbild unterliegt einem stetigen Wandel durch die Naturgewalten. Während an einigen Stellen Land von der See abgetragen wird, entsteht nur ein paar Kilometer weiter durch Sandanlagerung neues Land. Mehr über den Nationalpark »
Bei einem Fotoworkshop auf eine fotografische Spurensuche auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst begeben und die Naturstimmungen dieser Landschaft verewig: Natur- und Landschaftsfotografen schätzen die Schönheit und die Wildheit der Halbinsel sowie das Licht zwischen Meer und Bodden.
Die kleinen, verträumten Buchten am Bodden, die Mammutbäume im Osterwald, der urwüchsige Darßwald, der weit reichende Ausblick vom Leuchtturm Darßer Ort, die Besonderheiten in der Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft sowie die durch Seefahrt, Fischerei und Landwirtschaft geprägten Ortschaften sind am einfachsten mit Fahrradtour oder Wanderung zu erkunden.