Die Insel Rügen ist nicht nur Deutschlands größte, sondern gleichzeitig auch fotografisch betrachtet, die facettenreichste Insel. Unter Anleitung gilt es, die Insel in diesem Kurs zu erkunden und die schönsten Inselansichten im Bild festzuhalten.
Faszinierende Winterlandschaft an der Ostsee - fotografieren in seichtem Licht und bei tief stehender Sonne am ursprünglichen Weststrand
Naturschauspiel in freier Wildbahn - Die majestätischen Jäger ziehen ihre Kreise und bieten wunderbare Fotomotive. Bei diesem kurzweiligen und intensiven Workshop fotografieren Sie möglichst geräuschlos aus einer Ansitzhütte.
Entlang des Weststrandes findet man die typischen Windflüchter. Dort wo Wind und Wellen sich begegnen entstehen eindrucksvolle Landschaftsfotos.
Naturschauspiel in freier Wildbahn - Die majestätischen Jäger ziehen ihre Kreise und bieten wunderbare Fotomotive
Die Schwarzweiß-Fotografie ist eine großartige Methode, um die Bildaussage auf das Wesentliche zu reduzieren.
Wenn die Tage wieder länger werden und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, gehen wir auf Motivsuche und setzen die erwachende Landschaft wirkungsvoll in Szene.
Mystische Wälder, bezaubernde Boddengewässer und natürlich der beeindruckende Weststrand laden ein, mit der Kamera entdeckt zu werden.
Dieser Workshop zeigt auf verständliche Art und Weise On Location, wie der Einstieg in die Tierfotografie gelingt.
Sehen lernen und Bilder fotografieren, die berühren - das Besondere im natürlichen Umfeld entdecken und ein Bild gestalten
Dieser Workshop zeigt auf verständliche Art und Weise On Location, wie der Einstieg in die Tierfotografie gelingt.
Doppel- und Mehrfachbelichtungen können viel mehr sein als reine Spielerei oder unkontrollierbares Experiment. Die Technik der Mehrfachbelichtung bietet einen großen kreativen Spielraum, der in seiner Bandbreite wenig bekannt ist und daher eher selten ausgenutzt wird.