Lernen Sie alles über die vielfältigen Wirkungen von Weitwinkel- bis hin zu Teleobjektiven, wie Brennweiten die Bildgestaltung beeinflussen und wie sie gezielt zum Einsatz kommen, um Ihre Fotos kreativ zu gestalten.
Die Wahl der Brennweite geht weit über die einfache Entscheidung zwischen mehr oder weniger Bildinhalt hinaus. Sie sind das Herzstück der Bildgestaltung und haben die Kraft, Emotionen zu transportieren.
Die verschiedenen optischen Eigenschaften der Brennweiten ermöglichen es zu zeigen, ob du Teil des Geschehens bist oder als respektvoller Beobachter distanziert agierst. Ihre Auswirkungen auf die Schärfentiefe sind entscheidend.
In diesem Workshop unter der Leitung des renommierten National Geographic-Fotografen Dirk Bleyer erfahren Sie alles über die vielfältigen Wirkungen von Weitwinkel- bis Teleobjektiv.
Der Workshop öffnet Ihnen die Tür zu einer neuen Dimension in der Fotografie – eine, in der Sie bewusst die Ausdruckskraft der Brennweiten nutzen und Ihre Bilder damit zum Leben erwecken.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 10.06.2024 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Dirk Bleyer
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 10.06. 10:00 Uhr
bis 11.06. 16:00 Uhr
219,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft
0 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.