4° C, Bedeckt in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Experimentarium in Zingst Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker
Experimentarium

Das Experimentarium ist eine Erlebniswelt für Kinder und Erwachsene mit über 70 interaktiven Experimentierstationen zu den Themen Physik, Naturwissenschaften und Technik.

Das Experimentarium in Zingst ist ein spannendes und unterhaltsames Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Besucher können selbst aktiv werden und die Gesetze der Natur auf spielerische und unterhaltsame Weise entdecken oder beim vielseitigen Workshop-Programm die eigene Kreativität ausleben und eigene Kunstwerke erschaffen.

Eintrittspreise im Experimentarium

Der Einlass ist nur mit Vorlage einer gültigen Gästekarte oder Tageskurkarte möglich.

  • Kinder (von 3 bis 4 Jahre): 3,00 €
  • Kinder (ab 5 Jahre): 5,00 €
  • Studenten, Schwerbehinderte: 5,00 €
  • Erwachsene: 5,00 €
  • Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder): 18,00 € (jedes weitere Kind 3,00 €)
  • Schülergruppen: 5,00 € pro Person (nur mit Voranmeldung)
  • an Veranstaltungstagen: 9,00 €
    • für Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder): 34,00 €, jedes weitere Kind 7,00 €

Wichtige Hinweise

  • bitte beachten Sie, dass der letzte Einlass eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten erfolgt. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend, um ausreichend Zeit für die Besichtigung zu haben.
  • wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Tiere nicht gestattet sind. Bitte beachten Sie dies während Ihres Aufenthalts.

Ab welchem Alter ist das Experimentarium geeignet

Das Experimentarium ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Die Experimentierstationen sind altersgerecht gestaltet und bieten für jeden etwas.

Die Experimentierstationen

Die Experimentierstationen im Experimentarium sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter:

  • Physik: Hier können die Besucher zum Beispiel die Gesetze der Schwerkraft, der Bewegung oder der Energie erkunden.
  • Mathematik: Hier können die Besucher zum Beispiel verschiedene geometrische Formen und Muster kennenlernen.
  • Naturwissenschaften: Hier können die Besucher zum Beispiel die Eigenschaften von Wasser, Luft oder Magneten erforschen.
  • Technik: Hier können die Besucher zum Beispiel verschiedene Maschinen und Geräte kennenlernen.

Hier sind noch einige weitere Tipps für einen Besuch im Experimentarium

  • Nehmen Sie sich genug Zeit, um alle Experimentierstationen zu erkunden.
  • Lassen Sie sich von den Mitarbeitern der Erlebniswelt beraten. Sie können Ihnen helfen, die Experimente zu verstehen und die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Wenn Sie mit kleinen Kindern unterwegs sind, bringen Sie Snacks und Getränke mit.

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü