Kurzprogramm

Sie erreichen uns mit dem Auto, der Bahn, dem Bus, und auch die Anreise mit dem Flugzeug ist möglich. Das Ostseeheilbad Zingst befindet sich am östlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.

Vorbei an Raps- und Getreidefeldern, durch Alleen und Dörfer geht es mit dem Auto von Barth kommend über die Meiningenbrücke oder von Ribnitz-Damgarten aus über die Halbinsel. Aber auch mit Bus und Bahn ist Zingst bequem zu erreichen.

Mit dem Auto anreisen

Aus Richtung Berlin kommend, empfehlen wir die Autobahnen BAB 11 und BAB 20 zu nutzen. Von dort führt der Weg Richtung Norden auf der B96 an der Hansestadt Stralsund vorbei.

Entlang der Raps- und Getreidefelder geht es auf der B105 über Löbnitz und Barth weiter bis zur Meiningenbrücke  –  dem Tor zur Halbinsel.

Im Ort fahren Sie am besten mit dem Rad. Es bringt Sie nicht nur von A nach B, ganz nebenbei tun Sie auch etwas für Ihre Gesundheit. Ob in Zingst oder in die umliegende Natur. Mit dem Rad kommen Sie schnell, stressfrei und sauber voran.

Ob Fährrader für die ganze Familie, E-Bikes oder ein Tandem? Die Zingster Fahrradverleiher haben für jeden das passende Rad.

P.S. Am besten schon bei der Buchung beim Quatiergeber auf die Anzahl der Parkplätze achten.

Aktuell ist die Anreise mit der Deutschen Bahn bis Barth möglich, Regionalbahn und ICE fahren regelmäßig bis Stralsund.

Um mit dem Zug nach Zingst zu kommen, müssen Reisende am Bahnhof Velgast umsteigen. Ab Barth fährt der Regionalbus weiter in das Ostseeheilbad Zingst (Fahrzeit 30 Minuten).

Anreise mit der Bahn

Von Berlin mit dem Zug anreisen

Die durchschnittliche Reisezeit mit der Bahn von Berlin nach Zingst beträgt knapp vier Stunden. Tickets gibt es bereits ab 18 €.

Ohne umsteigen geht es nicht

Stündlich geht es vom Bahnhof in Velgast nach Barth und alle zwei Stunden fährt ein Zug Richtung Rostock sowie Richtung Stralsund.

Mit dem Bus nach Zingst fahren

Die Linienbusse der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) fahren regelmäßig von und nach Zingst. Von Ribnitz-Damgarten, Born und Prerow fährt die Linie 210 direkt ins Zentrum und hält vor dem Max Hünten Haus.

Mit dem Flexiblen Touristenticket kann man sieben Tage lang mit den Bussen der VVR fahren und die Region erkunden.
Bus mit Fahrradanhänger

RADzfatz geht es im Sommer über die Halbinsel. Dank des Fahrradanhängers kommt man auch bei schlechtem Wetter trocken an sein Ziel. 

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Unterkünfte Workshops Kurzprogramm Strandkörbe