Zingst liegt idyllisch auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Erholung, Natur und maritimes Flair suchen. Damit der Urlaub an der Ostsee schon bei der Anreise so angenehm wie möglich beginnt, haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Verkehrsmittel und praktische Tipps zusammengestellt.
Vorbei an Raps- und Getreidefeldern, durch Alleen und Dörfer geht es mit dem Auto von Barth kommend über die Meiningenbrücke oder von Ribnitz-Damgarten aus über die Halbinsel. Aber auch mit Bus und Bahn ist Zingst bequem zu erreichen.
Mit dem eigenen Auto ist die Anreise nach Zingst besonders flexibel, denn Sie können Ihre Reisezeit individuell planen und problemlos Zwischenstopps einlegen. Gerade wenn Sie mit viel Gepäck oder Fahrrädern unterwegs sind, bietet Ihnen das eigene Auto maximale Freiheit. Je nach Ausgangsort empfehlen sich unterschiedliche Routen.
Wer auf der B105 in Richtung Stralsund fährt, kann bei Bartelshagen II auf die L211 abbiegen. Diese führt Sie durch die reizvolle südliche Boddenlandschaft und passiert u.a. den Ort Bodstedt mit seinem malerischen Hafen und Blick auf den Bodstedter Bodden. Anschließend erreichen Sie wieder die Hauptstrecke (L23), die Sie direkt nach Zingst führt. Diese Route ist ideal für alle, die eine etwas ruhigere und landschaftlich reizvollere Alternative zur direkten Fahrt über die B105 oder die L21 suchen.
Während der Bauzeit kommt es zu einer Vollsperrung der B105 im Bereich Rövershagen. Der Verkehr wird großräumig über zwei Alternativrouten umgeleitet:
Hinweise für Verkehrsteilnehmer:
aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Barth kann es im Zeitraum vom 31. März bis 28. Mai 2025 zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen kommen.
Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten:
🚧 4. Bauabschnitt: Chausseestraße (Total Tankstelle) bis Knotenpunkt L21 (schwarzer Netto)
🚧 1. Bauabschnitt: Hölzern-Kreuz-Weg bis Chausseestraße
🚧 2. Bauabschnitt: Kreisverkehr Elisabeth-Sittig-Straße bis Hölzern-Kreuz-Weg
🚧 5. Bauabschnitt: Zum Fuchsberg bis Knotenpunkt Barthestraße
🚧 8. Bauabschnitt: Kreisverkehr Gewerbegebiet am Mastweg bis Kreisverkehr Elisabeth-Sittig-Straße
Bitte planen Sie während dieses Zeitraums mehr Fahrzeit ein und achten Sie auf die ausgeschilderten Umleitungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine gute Fahrt!
Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise empfiehlt sich die Bahn. Die Halbinsel selbst verfügt zwar über keinen eigenen Bahnhof, aber dank gut ausgebauter Regionalverbindungen erreichen Sie verschiedene Haltestellen in der Umgebung, von denen aus Sie weiter nach Zingst fahren können.
Der Rostocker Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Norddeutschland. Hier halten Fern- und Regionalzüge aus verschiedenen Richtungen, z.B. aus Hamburg, Berlin oder Lübeck.
Stralsund liegt an der Bahnstrecke Hamburg–Rostock–Stralsund und ist damit für Reisende aus dem Westen und Süden Deutschlands gut erreichbar. Neben Fern- und Regionalzügen aus Berlin oder Hamburg bestehen Umsteigemöglichkeiten in Richtung Barth oder Ribnitz-Damgarten West.
Wenn Sie auf der Strecke Rostock–Stralsund unterwegs sind, können Sie in Velgast umsteigen. Dort haben Sie Anschluss an eine Regionalbahn, die Sie direkt nach Barth bringt. Diese Verbindung ist sowohl für Reisende aus Rostock als auch aus Stralsund interessant, da sie eine kurze Fahrzeit und einen bequemen Umstieg bietet.
Von allen genannten Bahnhöfen (Barth, Ribnitz-Damgarten West, Stralsund, teilweise auch Velgast) fahren Regionalbusse direkt oder mit Umsteigen nach Zingst. In der Hauptsaison sind die Taktzeiten kürzer, so dass die Weiterreise problemlos möglich ist. Wer mit dem eigenen Fahrrad anreist, sollte sich rechtzeitig erkundigen, ob Fahrräder im Bus mitgenommen werden können. Einige Linien bieten diese Möglichkeit an, oft jedoch nur saisonal und mit Voranmeldung.
Die Buslinie 210 ist eine der wichtigsten Verbindungen, um ohne eigenes Auto nach Zingst zu gelangen. Sie wird von regionalen Verkehrsunternehmen (z.B. der VVR - Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen) betrieben und bietet sowohl Einheimischen als auch Urlaubern eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Orte auf Fischland-Darß-Zingst zu erreichen.
Die Linie 210 beginnt und endet häufig am Bahnhof Ribnitz-Damgarten West, der an der Bahnstrecke Rostock-Stralsund liegt. Dies ermöglicht ein bequemes Umsteigen von der Bahn auf den Bus. Unterwegs werden unter anderem die Ostseebäder Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop sowie Orte wie Born, Wieck, Prerow, Barth und natürlich Zingst angefahren.
In der Hauptsaison (Sommermonate) wird das Angebot häufig verdichtet: Die Linie 210 fährt dann in kürzeren Zeitabständen, was die Wartezeiten verkürzt und eine flexible Ausflugsplanung ermöglicht. In der Nebensaison kann es sein, dass der Bus seltener fährt. Informieren Sie sich daher unbedingt im aktuellen Fahrplan, um Ihre Reisezeiten optimal abzustimmen.
Fahrkarten erhalten Sie in der Regel direkt beim Busfahrer oder an ausgewiesenen Verkaufsstellen. Informieren Sie sich vorab, ob Tages-, Mehrfahrten- oder Gruppentickets günstiger sind, wenn Sie mehrere Ausflüge planen. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, kann sich das Kombiticket „Bahn & Bus“ lohnen, sofern es in der Region angeboten wird. Erkundigen Sie sich bei der Deutschen Bahn oder dem jeweiligen Verkehrs- und Tarifverbund.
Die RADzfatz-Busse der Linie 210 sind ein praktisches und umweltfreundliches Angebot für alle, die mit dem Fahrrad nach Zingst reisen möchten. Vom 1. Mai bis 31. Oktober verkehren die speziell mit Fahrradanhängern ausgestatteten Busse und ermöglichen eine bequeme Kombination von Bus- und Radreise.
Die „RADzfatz“-Linien sind saisonale Fahrradbusse, die zusätzliche Kapazitäten für den Fahrradtransport bieten. So können Sie Ihr Fahrrad sicher verladen und am Zielort direkt weiterfahren, ohne selbst in die Pedale treten zu müssen. Die Busse verkehren häufig in den Sommermonaten oder zu bestimmten Hauptreisezeiten und verbinden z.B. den Bahnhof Ribnitz-Damgarten West mit den Ostseebädern Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und natürlich Zingst.
Wer entspannt und ohne eigenes Auto nach Zingst reisen möchte, für den sind Fernbusse eine praktische Alternative zur Bahn oder zum Auto. Vor allem in den Sommermonaten gibt es direkte Busverbindungen in das Ostseebad, die eine bequeme und umweltfreundliche Anreise ermöglichen.
Diese regelmäßige Direktverbindung ist ideal für Wochenendausflügler oder Urlauber, die eine bequeme und kostengünstige Anreisemöglichkeit suchen.
✔ Direkte Verbindung ohne Umstiege
✔ Kostengünstige Alternative zu Bahn oder Auto
✔ Stressfrei & umweltfreundlich – keine Parkplatzsuche vor Ort
✔ Komfortable Reise mit WLAN, Steckdosen und ausreichend Beinfreiheit
Tickets sind online über die FlixBus-Website oder App buchbar. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Plätze in der Hochsaison schnell ausgebucht sein können.
Die Anfahrt mit dem Auto ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um nach Zingst zu gelangen. Die wichtigsten Routen sind:
Zingst selbst hat keinen eigenen Bahnhof, aber die nächsten Bahnhöfe sind:
Von dort geht es mit dem Regionalbus Linie 210 oder mit dem Taxi weiter nach Zingst.
Ja, die Regionalbuslinie 210 verbindet Ribnitz-Damgarten West mit Zingst. Zudem gibt es saisonale Zusatzangebote wie die RADzfatz-Busse, die vom 01. Mai bis 31. Oktober auch Fahrräder transportieren können.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind:
Von diesen Flughäfen aus geht es weiter mit Mietwagen, Bahn oder Fernbus nach Zingst. Der Flugplatz Barth eignet sich besonders für private Anreisen oder individuelle Flugcharter und liegt nur ca. 15 km von Zingst entfernt.
Direkte Fährverbindungen nach Zingst gibt es nicht. Allerdings gibt es saisonale Schiffsverbindungen, von Barth aus, die eine schöne Alternative für die Anreise oder einen Tagesausflug darstellen.
Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fernbus, dem Flugzeug oder dem Fahrrad - Zingst ist auf vielfältige Weise zu erreichen und bietet vor Ort eine gut ausgebaute Infrastruktur. Beginnen Sie Ihren Ostseeurlaub entspannt und genießen Sie schon die Anreise in die traumhafte Küstenlandschaft von Fischland-Darß-Zingst. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen erholsamen Aufenthalt in Zingst!