Setzen Sie unterschiedliche Filter für unterschiedliche Bildstimmungen bei Landschaftsfotos gekonnt ein
Von Ma Raab erhalten Sie Einblicke in den Ablauf einer Interviewproduktion sowie einen Überblick der Möglichkeiten am Film-Set und für die Postproduktion.
Machen Sie ausdrucksvolle Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Martin Dürr zeigt auf, wie Sie Bewegung und Dynamik in einem Foto aussagekräftig festhalten.
Dass analoge und digitale Fotografie nicht im Widerspruch stehen, sondern sich gegenseitig auch bereichern können, wollen wir in diesem Workshop uns erarbeiten.
Besuchen Sie gemeinsam mit gleichgesinnten (Hobby-)Fotografinnen und -Fotografen den Vogelpark Marlow und bilden sich im Bereich Zoofotografie weiter.
Bewegtbild wird immer wichtiger. Umso besser, dass und moderne Fotokameras die Möglichkeit geben, Personen vor der Kamera in Videoform einfach zu inszenieren.
Lernen Sie, wie ein künstlerisches Bildkonzept erarbeitet wird. Durch gezielt eingesetzte Foto- und Lichttechnik fotografieren Sie ihr eigenes, Kunstfoto.
Fotografieren Sie Architektur auf Fischland-Darss-Zingst neu und anders, indem Sie einen Bezug zu den Bewohnern oder Bewohnerinnen herstellen.
Eine gelungene Naturaufnahme hängt an vielen Faktoren. Umso wichtiger ist die Nachbearbeitung im Raw-Format, mit der sich feinste Nuancen und Motivfarben zeigen.
Peoplefotografie in Zeiten von Social Media
Neuer Input in entspannter Atmosphäre
Lernen Sie von DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne, wie einfach durch geschicktes Ausleuchten und Bildbearbeitung in Photoshop und Lightroom Porträts gelingen.