Die Ostsee im Winterlicht – Langzeitbelichtungen an der Ostsee im Winter Fotoworkshop Filtertechniken Landschaftsfotografie

Die Ostsee im Winterlicht – Langzeitbelichtungen an der Ostsee im Winter

Lernen Sie, wie Sie die Schönheit der Ostsee im Winter mit Langzeitbelichtungen und Filtern einfangen können.

Mehr Informationen:

Die Ostsee im Winter ist ein atemberaubendes Naturschauspiel. Das kalte, klare Licht verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre, und die weißen Eisflächen und schneebedeckten Wälder schaffen ein einzigartiges Winterwunderland.
In diesem Fotoworkshop lernen Sie, wie Sie die Schönheit der Ostsee im Winterlicht mit Langzeitbelichtungen einfangen können. Sie erfahren alles über die richtige Ausrüstung, die besten Fotospots und die besten Techniken für winterliche Aufnahmen.

Inhalte 

  • Einführung in die winterliche Landschaftsfotografie 
  • Besonderheiten der winterlichen Landschaft 
  • Die richtige Ausrüstung 
  • Grundlagen der Belichtung 
  • Blende, Belichtungszeit, ISO
  • Belichtungsmessung
  • Belichtungskorrektur
  • Komposition und Bildgestaltung 
  • Regeln der Drittel 
  • Diagonale Komposition
  • Vordergrundgestaltung
  • Praktisches Abeiten 
  • An verschiedenen Fotospots an der Ostsee

Location

Der Workshop findet am Weststrand und im Darßwald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft statt. Diese beiden Locations bieten ideale Bedingungen für Langzeitbelichtungen im Winter.

Hinweise zum Fotokurs

Sie lernen alles, was Sie brauchen, um mit Langzeitbelichtungen zu arbeiten, einschließlich:

  • Die richtige Ausrüstung für Langzeitbelichtungen
  • Wie Sie die Belichtung für Langzeitbelichtungen einstellen
  • Die besten Techniken für Langzeitbelichtungen
  • Wie Sie die Stimmung Ihrer Bilder mit Langzeitbelichtungen erzeugen
Dieser Workshop ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie zu verbessern und atemberaubende Bilder von der Ostsee im Winter zu erstellen.

Zielsetzung:

Im Anschluss an den Workshop sind Sie in der Lage, stimmungsvolle Landschaftsbilder an der Ostsee im Winter zu erstellen. Sie werden lernen, wie Sie die richtige Ausrüstung verwenden und die besten Techniken für winterliche Aufnahmen anwenden.

Bitte bringen Sie mit:

  • System-Kamera (Spiegelreflex oder spiegellos) 
  • Wechselobjektiv
  • volle Akkus 
  • Speicherkarten
  • Verlaufsfilter (Farb-, Pol-, ND-Filter, falls vorhanden)
  • Laptop oder Tablet zur Bildauswahl und ggf. Bildbearbeitung
  • an die Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Mückenspray und Sonnencreme
  • Verpflegung

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 22.02.2024 13:00 Uhr

Die Ostsee im Winterlicht – Langzeitbelichtungen an der Ostsee im Winter

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Mark Robertz

Sie bekommen ca. 1  Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.

  • Ort
  • Equipment

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Zum Workshop anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Zum Workshop anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 14 Tage nach Buchung stornierbar
Termine

vom 22.02. 13:00 Uhr
bis 25.02. 12:00 Uhr

Preis

369,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Natur / Landschaft

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

12 von 12

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü