Lernen Sie, die Schönheit der Ostsee im Winter mit Langzeitbelichtungen und Filtern einzufangen.
Die Ostsee im Winter ist ein atemberaubendes Naturschauspiel. Das kalte, klare Licht verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre, und die weißen Eisflächen und schneebedeckten Wälder schaffen ein einzigartiges Winterwunderland.
In diesem Fotoworkshop lernen Sie, wie Sie die Schönheit der Ostsee im Winterlicht mit Langzeitbelichtungen einfangen können. Sie erfahren alles über die richtige Ausrüstung, die besten Fotospots und die besten Techniken für winterliche Aufnahmen.
Sie lernen alles, was Sie brauchen, um mit Langzeitbelichtungen zu arbeiten, einschließlich:
Im Anschluss an den Workshop sind Sie in der Lage, stimmungsvolle Landschaftsbilder an der Ostsee im Winter zu erstellen. Sie werden lernen, wie Sie die richtige Ausrüstung verwenden und die besten Techniken für winterliche Aufnahmen anwenden.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 22.02.2024 13:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Mark Robertz
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 22.02. 13:00 Uhr
bis 25.02. 12:00 Uhr
369,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft
12 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.