Der Hafen von Zingst erstrahlt in neuem Glanz! Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten präsentiert sich der Hafen als noch attraktiverer Anziehungspunkt für Ihren Urlaub zwischen Ostsee und Bodden.
Auch an Land wurde das Gesicht des Hafens grundlegend verändert: Wo früher ein schlichter Parkplatz lag, ist eine offene Erlebnisfläche entstanden. Neue Sanitäranlagen, sechs Behindertenparkplätze und eine großzügige Fahrradabstellanlage mit kostenlosen E-Bike-Ladestationen bieten nun Komfort für alle Gäste. Kinder finden auf dem weitläufigen Spielplatz Raum zum Toben, während Sitzstufen an der sanft ansteigenden Deichböschung zum Verweilen einladen.
Hafen Zingst
Hafenstraße 1B
18374 Zingst
Telefon: 0151 53815070
E-Mail: hafen@zingst.de
Homepage
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So: Geöffnet
Der Rastplatz bietet 37 Liegeplätze, davon 18 als Dauerliegeplätze und 19 für Gäste auf der Durchreise.
Eine formale Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können jedoch vorab telefonisch nach freien Liegeplätzen fragen. Ein moderner Liegeplatz-Automat ist in Planung – nach Installation wird der Zugangscode für das Sanitärgebäude automatisch auf der Quittung ausgegeben.
Täglich:
Gültig von Mai bis Mitte Oktober.
Hafen Zingst
Hafenstraße 11
18374 Zingst
Telefon: 0151 53815070
E-Mail: marko.roloff@zingst.de
Ein gepflegtes Sanitärgebäude steht rund um die Uhr offen. Es bietet:
Der Zugang erfolgt per PIN, den man entweder direkt bei Bezahlung oder später über den Automaten erhält. Der Zustand der Anlage ist modern und sauber – ideal für Erholungssuchende und Familien.
Für Wasserwanderer, die den Wasserwanderrastplatz Zingst ansteuern oder verlassen möchten, ist die Meiningenbrücke ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die Brücke verbindet das Festland mit der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und wird regelmäßig für den Schiffsverkehr geöffnet.
Nur wenige Schritte vom Wasserwanderrastplatz entfernt liegt das Ostseebad Zingst mit seinem maritimen Flair, charmanten Cafés und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ob ein Spaziergang zur Seebrücke, ein Besuch im Experimentarium oder eine Fahrradtour durch den Küstenwald – der Ort bietet viel Abwechslung und Erholung.
Direkt am Zingster Hafen, unmittelbar neben dem Wasserwanderrastplatz, legen Ausflugsschiffe zu Boddenrundfahrten, Abendfahrten mit Livemusik oder Kranichfahrten ab – je nach Saison. Auch kleinere Fischerboote und Fahrgastschiffe nutzen den Hafen, was dem Areal eine lebendige und authentische Atmosphäre verleiht. Wer mag, kann von hier aus auch an geführten Touren durch das angrenzende Boddenlandschaft teilnehmen oder einfach den Sonnenuntergang über dem Wasser genießen.
Unvergesslich sind die Kranichbeobachtungen vom Wasser aus, wenn im Herbst Tausende Vögel über dem Bodden kreisen und der Abendhimmel in warmes Rot getaucht wird. Und wer die Magie der Dämmerung sucht, sollte an einer der romantischen Abendfahrten teilnehmen: Wenn das Licht weicher wird, der Strom golden schimmert und das Boot fast lautlos dahinzieht, entsteht jener Zauber, der den Moment unvergesslich macht.