Zingst erleben
Hafen Zingst - Boddenrundfahrten, Schiffstouren & Marinas Hafenbecken mit Fischrestaurant in Zingst

Hafen Zingst - Boddenrundfahrten, Schiffstouren & Marinas

Der Hafen von Zingst erstrahlt in neuem Glanz! Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten präsentiert sich der Hafen als noch attraktiverer Anziehungspunkt für Ihren Urlaub zwischen Ostsee und Bodden.

Neue Steganlagen und Erlebnisflächen


Mit der umfassenden Sanierung hat der Hafen von Zingst eine neue, zeitgemäße Gestalt erhalten. Der alte Anleger wich einer modernen Steganlage, die sich nun auf 197 Metern Länge über das Wasser spannt und den Fahrgastschiffsanleger mit dem Wasserwanderrastplatz verbindet. Entlang von 164 Metern können Fahrgastschiffe komfortabel anlegen – die neue Breite und die direkte Anbindung an Land sorgen für einen reibungslosen Übergang zwischen Wasser und Festland. Eine neu errichtete Aussichtsplattform lädt dazu ein, den Blick über den ruhigen Bodden schweifen zu lassen.

Auch an Land wurde das Gesicht des Hafens grundlegend verändert: Wo früher ein schlichter Parkplatz lag, ist eine offene Erlebnisfläche entstanden. Neue Sanitäranlagen, sechs Behindertenparkplätze und eine großzügige Fahrradabstellanlage mit kostenlosen E-Bike-Ladestationen bieten nun Komfort für alle Gäste. Kinder finden auf dem weitläufigen Spielplatz Raum zum Toben, während Sitzstufen an der sanft ansteigenden Deichböschung zum Verweilen einladen.

Marina und Wasserwanderrastplatz

Der Wasserwanderrastplatz Zingst ist ein idealer Zwischenstopp für alle, die mit dem Boot oder Kanu die einzigartige Landschaft der Darß-Zingster Boddenkette erkunden möchten. Gelegen am ruhigen Zingster Strom, zwischen dem Barther Bodden im Westen und dem Bodstedter Bodden im Süden, bietet der Rastplatz nicht nur eine sichere Anlegemöglichkeit, sondern auch direkten Zugang zur unberührten Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

Liegeplätze und Bootsdimensionen

Der Rastplatz bietet 37 Liegeplätze, davon 18 als Dauerliegeplätze und 19 für Gäste auf der Durchreise.

Die Boxengrößen im Überblick

  • 10 Boxen à 15 x 5 m
  • 10 Boxen à 15 x 4,5 m
  • 10 Boxen à 10 x 4 m
  • 7 Boxen à 10 x 3,5 m
  • Boote mit einem Tiefgang bis zu 3 m sind grundsätzlich willkommen
Büro vom Hafenmeister Zingst

Eine formale Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können jedoch vorab telefonisch nach freien Liegeplätzen fragen. Ein moderner Liegeplatz-Automat ist in Planung – nach Installation wird der Zugangscode für das Sanitärgebäude automatisch auf der Quittung ausgegeben.

Sprechzeiten Hafenmeister

Täglich:

  • 08:00 Uhr – 09:00 Uhr
  • 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Gültig von Mai bis Mitte Oktober.

Kontakt zum Hafenmeister in Zingst

Hafen Zingst
Hafenstraße 11
18374 Zingst

Telefon: 0151 53815070
E-Mail: marko.roloff@zingst.de

Preise & Leistungen

  • Liegeplatzgebühr: 1,15 €/m pro Tag
  • Strompauschale: 2,50 €/Tag (optional)
  • Kurtaxe: 2,30 € (pro Person/Tag)
  • WLAN & WC: kostenfrei
  • Maximale Liegezeit: keine Begrenzung

Komfort & Ausstattung

Ein gepflegtes Sanitärgebäude steht rund um die Uhr offen. Es bietet:

  • Duschen
  • WCs
  • Abwaschraum
  • Müllraum

Der Zugang erfolgt per PIN, den man entweder direkt bei Bezahlung oder später über den Automaten erhält. Der Zustand der Anlage ist modern und sauber – ideal für Erholungssuchende und Familien.

Für Wasserwanderer, die den Wasserwanderrastplatz Zingst ansteuern oder verlassen möchten, ist die Meiningenbrücke ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die Brücke verbindet das Festland mit der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und wird regelmäßig für den Schiffsverkehr geöffnet.

Zingst – ein attraktives Reiseziel auf dem Wasserweg

Nur wenige Schritte vom Wasserwanderrastplatz entfernt liegt das Ostseebad Zingst mit seinem maritimen Flair, charmanten Cafés und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ob ein Spaziergang zur Seebrücke, ein Besuch im Experimentarium oder eine Fahrradtour durch den Küstenwald – der Ort bietet viel Abwechslung und Erholung.

Direkt am Zingster Hafen, unmittelbar neben dem Wasserwanderrastplatz, legen Ausflugsschiffe zu Boddenrundfahrten, Abendfahrten mit Livemusik oder Kranichfahrten ab – je nach Saison. Auch kleinere Fischerboote und Fahrgastschiffe nutzen den Hafen, was dem Areal eine lebendige und authentische Atmosphäre verleiht. Wer mag, kann von hier aus auch an geführten Touren durch das angrenzende Boddenlandschaft teilnehmen oder einfach den Sonnenuntergang über dem Wasser genießen.

Bootsfahrten & Schiffstouren

Der Hafen von Zingst ist das Tor zu einer faszinierenden Welt auf dem Wasser. Von hier aus starten Boddenrundfahrten, die tiefe Einblicke in die stille Schönheit der Natur gewähren. Wer das sanfte Gleiten eines Ausflugsschiffes liebt, findet auf Fahrten nach Stralsund, Barth oder Hiddensee neue Horizonte – vorbei an weiten Wiesen, versteckten Inseln und dem endlosen Blau des Himmels.

Besonders reizvoll: eine traditionelle Tour an Bord eines Zeesbootes. Die rotbraunen Segel der historischen Fischerboote erzählen von einer Zeit, als Wind und Strömung die Wege bestimmten. Oder lieber nostalgisch? Dann bietet sich eine Fahrt auf einem historischen Schaufelraddampfer an – das rhythmische Schlagen der Schaufelräder und das gemächliche Tempo entführen in eine fast vergessene Welt.

16.06.2025

Auf zur Insel Hiddensee mit der MS "Seestern"

Fahrt zur wunderschönen Insel Hiddensee mit der MS Seestern ist eine Tagestour. Zum Familientag am Mittwoch fahren Kinder bis 12 Jahre kostenfrei mit! Ankunft in Neuendorf ist ca. 12:00 Uhr. Von hier …
16.06.2025

Familienfreundliche Boddenrundfahrt ab Zingst

Boddenrundfahrt auf dem Mississippi-Schaufelraddampfer für die ganze Familie: Die Nachmittagsfahrt mit der MS „River Star“ ist ideal für Familien – kinderfreundlich, spannend und entspannend zugleich.…
17.06.2025

Auf zur Insel Hiddensee mit der MS "Seestern"

Fahrt zur wunderschönen Insel Hiddensee mit der MS Seestern ist eine Tagestour. Zum Familientag am Mittwoch fahren Kinder bis 12 Jahre kostenfrei mit! Ankunft in Neuendorf ist ca. 12:00 Uhr. Von hier …
17.06.2025

Familienfreundliche Boddenrundfahrt ab Zingst

Boddenrundfahrt auf dem Mississippi-Schaufelraddampfer für die ganze Familie: Die Nachmittagsfahrt mit der MS „River Star“ ist ideal für Familien – kinderfreundlich, spannend und entspannend zugleich.…

Unvergesslich sind die Kranichbeobachtungen vom Wasser aus, wenn im Herbst Tausende Vögel über dem Bodden kreisen und der Abendhimmel in warmes Rot getaucht wird. Und wer die Magie der Dämmerung sucht, sollte an einer der romantischen Abendfahrten teilnehmen: Wenn das Licht weicher wird, der Strom golden schimmert und das Boot fast lautlos dahinzieht, entsteht jener Zauber, der den Moment unvergesslich macht.

Veranstaltungen am Zingster Hafen

Der Hafen von Zingst ist nicht nur ein Ort für Seefahrer und Spaziergänger, sondern auch eine Bühne für die großen und kleinen Momente des Jahres. Regelmäßig verwandelt sich das Areal in ein lebendiges Zentrum – dann hallen Musik und Stimmen über das Wasser, Marktstände säumen die Wege, und Lichterketten tanzen im Abendwind. Vom maritimen Hafenfest über bunte Flohmärkte bis hin zu stimmungsvollen Open-Air-Konzerten reicht das Programm. Besonders in den Sommermonaten wird der Hafen zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste, die hier das Leben am Wasser in all seinen Facetten feiern.

Essen am Hafen

Wer den Hafen von Zingst besucht, spürt schnell: Hier schmeckt das Meer nicht nur in der Luft, sondern auch auf dem Teller. Direkt am Wasser laden Restaurants und Cafés dazu ein, frischen Fisch, regionale Spezialitäten und feine maritime Küche zu genießen.

Ob ein entspanntes Frühstück in der Morgensonne, ein Mittagessen mit Blick auf vorbeiziehende Segelboote oder ein Abendessen im goldenen Licht des Sonnenuntergangs – der Hafen bietet Genussmomente, die ebenso vielfältig wie unvergesslich sind. Zwischen sanft klirrenden Masten und dem leisen Plätschern der Wellen wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest des Augenblicks.

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü