Kegelrobben sind Raubtiere und können beißen - kommen Sie daher den Kegelrobben an der Ostseeküste nicht zu nahe. Denn die Ruhe der Robben auf dem Strand ist entscheidend, um ihren Bestand an der Küste zu schützen und zu fördern.
Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist die größte Robbenart, die in der Ostsee vorkommt. Hier sind einige weitere Informationen über die Kegelrobben in der Ostsee. Als Fischereischädling galt die Ostseekegelrobbe bis 1920 als vollständig ausgerottet, seit Anfang der 2000er Jahre ist eine Wiederansiedlung des Meeressäugers zu beobachten.
Auch im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft werden Kegelrobben immer häufiger gesichtet und suchen die Strände für eine Rast auf.
Eine Robbe am Ostseestrand anzutreffen ist sicher ein besonderes Erlebnis, sollte allerdings mit gebührendem Abstand passieren. Kaum eine Robbe am Strand ist in Not — Oft verbringen scheinbar gestrandete Tiere am Strand nur eine arttypische Ruhepause und sollten dabei auch ungestört bleiben. Sofern das Tier keine starken äußeren Verletzungen aufweist und ruhig atmet, ist es gesund und benötigt keine Hilfe.