Gruppenausstellung – Mit zwölf Fotograf*innen um die Welt
Zu den Vorträgen in der Multimediahalle gibt es eine begleitende Ausstellung, in der alle Referent*innen die besten Bilder ihrer Projekte zeigen.
Leider mussten wir die Multivisionsshows, auf Grund der anhaltenden Situation mit der Corona-Pandemie, absagen - werden aber zeitnah aktuelle Nachholtermine bekannt geben. Traditionsgemäß begleitet eine Ausstellung der besten Bilder aus den Shows die Veranstaltungsreihe. Diese Ausstellungsbeiträge vermitteln in ihrer Gesamtheit ein weitgefasstes Spektrum von Eindrücken aus aller Welt:
Sein Terrain, die „Großstadt Wildnis“, erschließt sich Sven Meurs mit der Kamera. Dabei hält er überraschende Begegnungen mit unseren tierischen Nachbarn fest.
Bernd Römmelt zeigt unter dem Titel „Heimspiel – Natur vor der Haustür“ die Schönheit des Alpenvorlandes. Eine Szenerie die an Kanada, Alaska oder Norwegen erinnert.
Mit Solvin Zankl geht es in die unerforschte Tiefsee. Er stellt Lebewesen vor, die kaum ein Mensch je gesehen hat und gibt Einblicke in diese faszinierende Welt.
Altmeister Norbert Rosing zeigt weite Landschaften, berühmte Nationalparks und Naturwunder aus dem Westen der USA.
Die Reise um die Welt endet in den heimischen Gefilden. Monika Lawrenz und Jürgen Reich zeigen unter dem Titel „Wege des Lichts in Mecklenburg-Vorpommerns Nationalparks“ ein faszinierendes Bild.