Fremdenverkehrsbetrieb in Zingst Zingster Fremdenverkehrsbetrieb

Zingster Fremdenverkehrsbetrieb

Der Zingster Fremdenverkehrsbetrieb ist ein wirtschaftliches Unternehmen der Gemeinde Zingst. Die Aufgaben sind die Bereitstellung, Verwaltung und Unterhaltung von öffentlichen Einrichtungen, die Kur- und Erholungszwecken dienen sowie die Förderung des Fremdenverkehrs in der Gemeinde.

Die Vorhaltung und Bewirtschaftung der Hafenanlagen nebst der damit verbundenen Abgabenerhebung und der Besitz und die Verwaltung von Immobilien, die dem Fremdenverkehrswesen dienen.

Was ist die Fremdenverkehrsabgabe?

Fremdenverkehrsabgaben oder -beiträge sind Abgaben, die in Deutschland von Gemeinden, die als Kurorte, Luftkurorte, Erholungsorte oder Küstenbadeorte anerkannt sind, zur Teilfinanzierung ihrer Aufwendungen erhoben werden können.

Die Erhebung erfolgt meist auf Grundlage von örtlichen Satzungen auf der Grundlage der Kommunalabgabengesetze der Länder. Im Gegensatz zur Kurtaxe belastet die Fremdenverkehrsabgabe nicht die (Kur-)Gäste, sondern die Unternehmen und Personen, die einen Vorteil am örtlichen Tourismus haben können.

Kurzanleitung für Vermieter zur Nutzung des „elektronischen Meldescheins“

Mit dieser Anleitung erhalten Sie eine kurze Beschreibung zur Nutzung von AVS zur elektronischen Verwaltung Ihrer Meldescheine. Unter dem folgenden Link können Sie sich bei AVS anmelden: https://meldeschein.avs.de/zingst/

Die Zugangsdaten erhalten Sie im Zingster Fremdenverkehrsbüro.

Adresse

Zingster Fremdenverkehrsbetrieb
Seestraße 56
18374 Zingst

Telefon: 038232 81543
Homepage

Route auf Google Maps öffnen

Öffnungszeiten

Jetzt geschlossen

Mo, Di, Do, Fr
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mo
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Di
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü