Die Magie der Available Light-Fotografie entdecken ist immer mehr als nur günstig. Es heißt sehen, verstehen und gekonnt die Situationen in Szene zusetzen. - Externer Workshop - Noch 2 Plätze buchbar -
Vorhandenes Licht ist eine der schönsten Lichtquellen und vor allem: günstig. Wichtig ist dabei, das vorhandene Licht wirklich zu sehen und zu verstehen, um es fotografisch gekonnt zu nutzen.
Welche vielfältigen Möglichkeiten der gekonnten Inszenierung dieser Lichtquelle möglich sind, wird dieser Workshop klar machen. Wir sind zwar alle keine Wetter-Götter, die Einfluss über das Wetter und insbesondere die Sonne haben, aber AL-Fotografie ist auch aus einem anderen Grund herausfordernd und abwechslungsreich zugleich.
Licht sehen und Licht nutzen ist eben nicht das Gleiche wie einfach ohne Hilfsmittel zu fotografieren. Es geht bei diesem Workshop um die eigentliche Belichtung eines Bildes und das Verknüpfen der Belichtung zur jeweiligen Lichtsituation. Dabei ist es wichtig, die richtige Lichtsituation zur Bildidee zu wählen und sich an die entsprechende Position zu begeben, um das vorhandene Licht perfekt auszunutzen.
Es handelt sich hierbei um ein externes Angebot von KROLOP & GERST. - Noch 2 Plätze buchbar -
Wir wollen natürlich keinen Frontal-Workshop halten, sondern gemeinsam Ideen erarbeiten, um tolle Fotos entstehen zu lassen. Es geht um die Arbeit mit Licht, Licht sehen und verstehen, um es gekonnt für die Fotografie einzusetzen. Dabei sollen sich Theorie und Praxis möglichst die Waage halten, denn ebenso wichtig wie das Wissen selbst ist die Anwendung des Erlernten.
Bei dieser Art von Fotoshooting wird jeweils nur eine Kamera auf das Model gerichtet sein. Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Zeit und die notwendige Ruhe, um sich auf das Fotografieren zu konzentrieren. Dies ermöglicht es jedem, sich voll und ganz auf seine individuellen Aufnahmen zu konzentrieren und seine kreativen Ideen umzusetzen. Es ist wichtig, dass jeder Fotograf die Möglichkeit hat, seine eigene Perspektive einzubringen und seine einzigartige Sichtweise auf das Model festzuhalten.
Während der Ruhezeiten zwischen den Aufnahmen haben Sie ausreichend Zeit, um die entstandenen Bilder gründlich zu besprechen und in der nächsten Runde darauf einzugehen. Es ist wichtig, dass Sie die Gelegenheit nutzen, um aus Ihren Erfahrungen zu lernen und Ihre fotografischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Gleichzeitig sollten Sie jedoch auch genügend Zeit damit verbringen, die Kamera in der Hand zu halten und aktiv zu fotografieren. Nur durch praktische Übung können Sie Ihre Fertigkeiten verbessern und neue Techniken ausprobieren.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 10.06.2024 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Fotograf:innen: Martin Krolop
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 10.06. 10:00 Uhr
bis 10.06. 15:00 Uhr
250,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
10 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.