Stellen Sie sich der Herausforderung, „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos.
Weiße Gegenstände auf weißem Grund zu fotografieren, ist sehr herausfordernd. Martin Timm beschreibt, dass Weiß ein Bedürfnis des Geistes sei, eines nach freiem Raum auf dem noch leeren Blatt. Er sagt, dass jeder poetische Auftakt im Weiß wohnt.
Als hellste und empfindlichste aller Farben ist sie eine fotografische Herausforderung! Die größte technische Schwierigkeit ist, dass es zur Überbelichtung kommt oder, dass die zu fotografierenden Objekte unterschiedliche Weißnuancen besitzen, wodurch es zu Farbstichen kommen kann.
Technische Fragen nach optimaler Belichtung, Beleuchtung und passendem Weißabgleich beantwortet Ihnen Ihr Referent. Im Kurs untersuchen Sie gemeinsam das farbmetrische Potenzial von Weiß, die assoziative Kraft der Farbe und ihre symbolische Bedeutung. Mit der Kamera entwickeln Sie spannende Wege, genau das ins Bild zu bringen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 14.06.2024 10:00 Uhr
Treffpunkt: Haus 54 Zingst
Fotograf:innen: Martin Timm
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 14.06. 10:00 Uhr
bis 15.06. 17:00 Uhr
249,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Makrofotografie
10 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.