Adrian Rohnfelder zeigt Ihnen, dass gelungene Bilder mit den kleinen Linsen der Smartphonekameras mittlerweile möglich sind
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie optimal ausreizen können. Angefangen bei einer manuellen Bedienung über sinnvolle Apps und einem gelungenen Bildaufbau bis hin zur Nachbearbeitung der Bilder lernen Sie Ihre Smartphone-Kamera im Detail kennen.
Bei der Smartphonefotografie gelten die gleichen Regeln wie bei der „klassischen“ Fotografie. In diesem spannenden Workshop lernen Sie, wie Sie mit einem smarten Handy die perfekte Komposition finden und diese korrekt und scharf belichten. Sie werden ein gutes Zusammenspiel von Komposition, Schärfe, Belichtung und Software erlernen.
Dabei gehen Sie an die Grenzen Ihres Telefons und reizen die Möglichkeiten der Software aus – jeweils für die Fotografie wie auch die Filmerei. Schritt für Schritt erlernen Sie gemeinsam mit dem Referenten die Herangehensweise für eindrucksvolle Fotos mit dem Smartphone.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 10.06.2023 18:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Adrian Rohnfelder
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 10.06. 18:00 Uhr
bis 10.06. 22:00 Uhr
119,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft, Smartphone-Fotografie
9 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.