Es entstehen im Workshop Bilder mit dem außergewöhnlichen visuellen Reiz, Dinge groß im Bild zu zeigen, die mit bloßem Auge in dieser Weise nicht gesehen werden.
Frühblüher sorgen auch in den Wäldern des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft für erste markante Farbakzente und liefern eine Fülle von Motiven für Makroaufnahmen. Die besondere Lage des Nationalparks aber macht es möglich, dass man neben der Flora auch am Strand der Ostsee auf die Suche nach fotogenen Details gehen kann. Muscheln, Seegras, skurrile Steine oder Treibholz werden angeschwemmt und wieder fortgerissen. Gerade diese Dynamik, die sich aus der Bewegung des Wassers ergibt, verleiht den maritimen Detailaufnahmen eine besondere Wirkung.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Für die Teilnahme an unseren Workshops gilt die Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Solltest Sie sich vor Ort unwohl/krank fühlen oder sein, gehen Sie bitte zu einem Arzt und nehmen nicht am Workshop teil. Unsere Referenten sind angehalten, offensichtlich kranke Teilnehmer zum Schutz aller anderen zum Verlassen des Workshops aufzufordern.
Während der Shuttles sowie in den öffentlichen Räumen des Max Hünten Hauses ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Getränke wie Mineralwasser und Säfte werden von uns nur in Flaschen im Seminarraum angeboten. Der Ausschank von Kaffee oder Tee ist im Seminarraum derzeit nicht gestattet.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Regelungen auch jederzeit nach Stand der Lage ändern kann.
Erster Tag: 28.04.2023 16:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Hans-Peter Schaub
2. Tag: 29.04.2023 07:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Hans-Peter Schaub
3. Tag: 30.04.2023 09:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Hans-Peter Schaub
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 28.04. 16:00 Uhr
bis 30.04. 13:00 Uhr
389,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Makrofotografie, Natur / Landschaft
Special
Einsteiger und Fortgeschrittene Fotografen, Naturliebhaber, ambitionierte (Hobby-) Fotografen
10 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Naturschauspiel in freier Wildbahn - Die majestätischen Jäger ziehen ihre Kreise und bieten wunderbare Fotomotive bei diesem kurzweiligen und intensiven Workshop.
Naturschauspiel in freier Wildbahn - Die majestätischen Jäger ziehen ihre Kreise und bieten wunderbare Fotomotive bei diesem kurzweiligen und intensiven Workshop.
Entlang des Weststrandes findet man die typischen Windflüchter. Dort wo Wind und Wellen sich begegnen entstehen eindrucksvolle Landschaftsfotos.