Wenn Sie Ihre Bilder für Ihr Fotobuch nicht dem »Gestaltungsalgorithmus« einer Software anvertrauen wollen, dann gehen Sie mit uns auf die spannende Reise, zu lernen, wie man ein »richtiges« Fotobuch macht.
Ihren Fotos die richtige Bühne zu geben, ist der Leitfaden dieses Kurses. Zu einem guten Fotobuch führen unterschiedliche Wege. Unser Weg führt Sie über Wegmarken wie Buchformat, Layout, Satzspiegel, Raster, Typografie, Dramaturgie und einiges mehr. Nach viertägiger »Wanderung« werden Sie gelernt haben, alle Wegmarken gut abzulaufen und eine perfekte Route zusammengestellt zu haben.Die Autoren des im Rheinwerk-Verlag erschienenen Handbuch »Das Fotobuch«, Nina und Eib Eibelshäuser, werden Sie auf dem Weg begleiten, Ihnen alles erläutern und Mut machen, Ihr eigenes, professionell ausgetüfteltes Fotobuch anzugehen. Produktmerkmale werden genauso erklärt, wie Layoutgrundlagen. Sie durchlaufen den Prozess der Bildauswahl und der Fotobuchgestaltung. Sie lernen, einfach mal loszulaufen und Dinge auszuprobieren.Nina und Eib zeigen Ihnen dabei weitestgehend zeitlose und allgemeingültige Vorgehensweisen. Dabei bleiben Sie immer Software-unabhängig, sodass Sie im Anschluss zuhause mit dem Programm Ihres Vertrauens das Gelernte problemlos anwenden können. Denn eines ist sicher, das Fotobuch ist mehr als ein Fotoalbum 2.0, es ist der nächste Entwicklungschritt für Ihre Fotografie.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 19.04.2022 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Eib Eibelshäuser, Nina Eibelshäuser
2. Tag: 20.04.2022 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Eib Eibelshäuser, Nina Eibelshäuser
3. Tag: 21.04.2022 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Eib Eibelshäuser, Nina Eibelshäuser
4. Tag: 22.04.2022 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Eib Eibelshäuser, Nina Eibelshäuser
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 19.04. 10:00 Uhr
bis 22.04. 16:30 Uhr
469,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Reportage
Special
Fotografen und Buchgestalter
12 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.
Der Workshop für alle, die in einer wunderbaren Landschaft fotografieren und den Prozess vom Fotografieren zum Ausstellen aktiv nachvollziehen möchten.
Der Verzicht auf die allgegenwärtige Farbe lässt außergewöhnliche Bilder entstehen.