Bei diesem Experiment entdecken Sie die Kunst, mit einer einzigen Brennweite zu fotografieren und dabei dennoch ausdrucksstarke und interessante Bilder zu gestalten.
Das Experiment geht, nach dem letzten Umweltfotofestival 2023, weiter. Wenn Sie letztes Jahr noch nicht dabei waren, ist das kein Problem für die Teilnahme am diesjährigen Experiment. In diesem Workshop „Das Teleobjektiv-Experiment“ geht es um die Reduzierung der Technik. Wir fotografieren mit nur einer Brennweite und setzen dann 3 Aufnahmen in eine aussagekräftige Ausstellung um.
Welche Motive sind geeignet und wie muss die Perspektive gewählt werden, um mit nur einer Brennweite die Fotografie interessante Bilder zu gestalten?
Für die Präsentation werden die Bilder am zweiten Tag des Workshops auf Hahnemühle Digital FineArt Papier vorbereitet. Dies geschieht mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe®Photoshop®Lightroom®CC-Classic.
Ihre 3 besten Ergebnisse finden damit eine würdige Präsentation sowie die Anerkennung der Teilnehmenden in einer kleinen Vernissage.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 12.06.2024 10:00 Uhr
Treffpunkt: Experimentarium in Zingst
Fotograf:innen: Siegfried Brück
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 12.06. 10:00 Uhr
bis 13.06. 18:00 Uhr
189,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Bildgestaltung
0 von 8
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.