Erfrischende Portrait-Fotografie in der Landschaft mit Hilfe von kreativen Techniken wie Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung, Mitziehen und unscharfem Fokus
Ein Schlüssel zu mehr Langlebigkeit und Aufmerksamkeit eines Portraits ist die Kreativität des Fotografierenden und die damit verbundene Fähigkeit, das Foto von der Masse abheben zu lassen.
Techniken wie Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung oder Mitziehen helfen hier untypische und besondere Ergebnisse erzielen, bei hohem visuellen Erinnerungswert. Besondere Belichtung und Beleuchtung rundet das Portrait noch zusätzlich ab.
Bei diesem Workshop vereinen sich die lange Erfahrung von Hochschul-Dozent und Portrait-Experte Eib Eibelshäuser sowie Photo-Educator und Landschaftsexperte Marc Kögel. Kreative Portraits und Landschaftsfotografie treffen zusammen. Wir werden draußen, on-location, arbeiten.
Der intensive Umgang mit Menschen vor der Kamera in ungewohnter Landschafts-Umgebung will perfekt umgesetzt sein. Wir lernen das Licht von allen Seiten – Tageslicht und Blitzlicht – kennen und wie wir es meisterhaft einsetzen können.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 08.06.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Fotograf:innen: Eib Eibelshäuser, Marc Koegel
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 08.06. 10:00 Uhr
bis 08.06. 17:00 Uhr
229,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
Special
Fortgeschrittene
4 von 16
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Wälder auf Fischland-Darß-Zingst und der Gespensterwald bei Nienhagen gehören zu den fotografisch lohnendsten Hotspots der Region. Unzählige Motive gilt es fotografisch zu entdecken.
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos