Die Qualität Ihrer Porträts hängt weder von der Technik noch vom Modell ab, sondern vor allem von Ihnen als Fotograf.
Mit welchen Methoden kann man die Qualität von Portätfotos verbessern: Umgang mit dem Modell, positive Kommunikation, klare Anweisungen, Aufbau von Vertrauen, Gestaltung der Shootingsituation – mit jeder Menge Praxistipps. Und Sie erfahren am eigenen Leib, wie es sich "vor" der Kamera anfühlt.
Der Workshop ist in zwei theoretische und zwei praktische Teile sowie eine intensive Bildbesprechung unterteilt. In der Theorie geht es um Themen wie Modell-Akquise, wertschätzende Kommunikation, präzise Anweisungen, zielführende Gestaltung der gesamten Shooting-Situation sowie Emotionen gezielt zu erzeugen.
In den beiden Praxisteilen fotografieren sich die Teilnehmer gegenseitig und wenden dabei das neue Wissen aus den Theorieteilen an. Denn erst, wenn Sie selbst vor der Kamera gestanden haben, können Sie sich in Ihr Modell hineinfühlen und verstehen, warum Umgang und Kommunikation seitens des Fotografen so enorm wichtig ist. Beim freien Fotografieren steht Georg Bank für individuelle Fragen zur Verfügung, schaut den Teilnehmern über die Schulter und gibt am Motiv Feedback und Vorschläge.
In der Bildbesprechung wird anschließend anhand der gemachten Bilder gezeigt, was daran gelungen ist, was verbessert werden könnte – und wie.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 14.06.2024 10:00 Uhr
Treffpunkt: Haus 54 Zingst
Fotograf:innen: Georg Banek
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 14.06. 10:00 Uhr
bis 14.06. 17:00 Uhr
169,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
0 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.