Eine gelungene Naturaufnahme hängt an vielen Faktoren. Umso wichtiger ist die Nachbearbeitung im Raw-Format, mit der sich feinste Nuancen und Motivfarben zeigen.
In diesem Workshop geht es darum, mit Respekt, großem Einfühlungsvermögen und Vertrauen dem anderen gegenüber, Aktbilder zu gestalten
Architektur auf Fischland-Darss-Zingst wird in diesem Workshop neu und anders fotografiert, indem ein Bezug zu den Bewohnern hergestellt wird.
Workshop: Bildentwicklung in Lightroom Classic - In diesem 3 stündigen Workshop entwickeln Sie Ihre Motive zur Perfektion!
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Wunderbare Natur in wundersames Licht tauchen. Mit unterschiedlichen Dauerlichtquellen und viel Bewegung fantasievoll auf den Kamerasensor malen.
Durch geschickte Hintergrundgestaltung, durchdachtes Ausleuchten und etwas Bildbearbeitung entstehen eindrucksvolle Studio Portraits
Lernen Sie von Micha Pawlitzki warum Sie sich trotz perfekter Technik noch Gedanken um Bildaufbau und Bildgestaltung machen sollten
In diesem Workshop regt Heinz Teufel an, zu versuchen, unsere begrenzte Wahrnehmung zu übergehen, neue Bildwelten zu schaffen und in Fotografie umzusetzen.
Ausdrucksvolle Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Martin Dürr zeigt wie Bewegung und Dynamik in einem Foto aussagekräftig festgehalten werden.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos
Doppel- und Mehrfachbelichtungen sind mehr als Spielerei oder unkontrollierbares Experiment – nutzen Sie diesen kreativen Spielraum für surreale Fotos.