Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder und Filme zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die richtige Handhabung der Kamera und das Beherrschen vieler technischer Parameter erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit. Doch dabei vergessen viele worum es beim Fotografieren und Filmen auch gehen sollte: Geschichten erzählen.
Lernen Sie, wie man den Blick des Zuschauers richtig lenkt, Aufnahmen erzeugt die neugierig machen und wie man bei Fotoreportagen und Filmen einen Spannungsbogen aufbaut. Setzen Sie ihr Equipment so ein, dass sich ihre subjektive Wahrnehmung mit einer objektiven Betrachtungsweise verbindet.
Voraussetzung sind gute Grundkenntnisse im Bereich Fotografie (besonders im Bereich Belichtung).
Der Workshop richtet sich an alle Fotografen und Filmemacher die mehr als nur ,,schöne Bilder'' machen wollen. Der Wunsch, Geschichten zu erzählen, sollte vorhanden sein.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 13.06.2024 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Aaron Moser
Bewusst gibt es keinen zeitlichen Ablauf, Aaron Moser möchte fließende Übergänge und sich für alles die nötige Zeit nehmen.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 13.06. 10:00 Uhr
bis 14.06. 17:00 Uhr
269,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Technikum
0 von 8
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.