Licht und Schatten sind zwei grundlegende Elemente der Fotografie, die das Endergebnis eines Bildes stark beeinflussen können.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Licht und Schatten sind: Die Qualität des Lichts: Licht bezieht sich auf die Beleuchtungsquelle, die natürlich oder künstlich sein kann, während sich Schatten auf die Abwesenheit von Licht bezieht, die durch ein Objekt verursacht wird, das die Lichtquelle blockiert.
Richtung des Lichts: Das Licht kann aus verschiedenen Richtungen kommen, z. B. von vorne, von hinten, von der Seite usw., während der Schatten immer in die entgegengesetzte Richtung der Lichtquelle fällt. Stimmung und Atmosphäre: Licht kann verschiedene Stimmungen und Atmosphären erzeugen, z. B. weich und warm, dramatisch und kontrastreich, während Schatten einem Bild Tiefe und Struktur verleihen können.Wirkung auf das Motiv: Licht kann das Motiv hervorheben und hervorstechen lassen, während Schatten Teile des Motivs verdecken und abschwächen können.
In der Fotografie ist das Verständnis für den effektiven Einsatz von Licht und Schatten von entscheidender Bedeutung für die Schaffung visuell ansprechender und wirkungsvoller Bilder. Der Einsatz von Licht und Schatten in der Personenfotografie kann die Stimmung und den Ton eines Bildes erheblich verbessern. Hier sind ein paar Techniken, die Sie in Betracht ziehen sollten: Harte Beleuchtung: Dadurch werden starke, definierte Schatten erzeugt, die den Gesichtszügen mehr Dramatik und Nachdruck verleihen können. Verwenden Sie dazu eine starke Lichtquelle wie die Sonne oder ein Blitzlicht und stellen Sie sie in einem spitzen Winkel zum Motiv auf.
Weiches Licht: Dies erzeugt ein gleichmäßiges, schmeichelhaftes Licht, das für eine warme und einladende Stimmung sorgt. Verwenden Sie dazu eine größere Lichtquelle oder einen Diffusor, z. B. einen Regenschirm oder eine Softbox.Randbeleuchtung: Bei dieser Technik wird die Lichtquelle hinter dem Motiv positioniert, wodurch ein heller Umriss entsteht, der das Motiv vom Hintergrund abhebt. Dies kann ein wirkungsvolles Mittel sein, um ein Gefühl von Tiefe und Dimension in einem Foto zu erzeugen.Scherenschnitte: Wenn Sie eine Aufnahme unterbelichten und die Lichtquelle hinter dem Motiv platzieren, können Sie eine dramatische Silhouette erzeugen. Dies eignet sich besonders gut für dramatische Landschaften oder dramatische Porträts.Kreuzbeleuchtung: Hierbei wird das Motiv aus zwei verschiedenen Winkeln beleuchtet, wodurch Schatten und Glanzlichter entstehen, die die Form des Motivs bestimmen. Kreuzlicht kann verwendet werden, um ein Gefühl von Tiefe und Dimension zu erzeugen, und es kann ein wirkungsvolles Mittel sein, um einem Bild Interesse und Dramatik zu verleihen.In unserem Workshop werden wir mit diesen Techniken experimentieren und Spaß haben, um herauszufinden, was für Ihren Stil und die Stimmung, die Sie in Ihren Bildern vermitteln möchten, am besten funktioniert.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 08.06.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Seebrücke Zingst
Fotograf:innen: Martin Dürr
Es handelt sich bei diesem Workshop um ein Externes Angebot.
Informationen werden vom Referenten Martin Dürr an die Teilnehmer verschickt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 08.06. 10:00 Uhr
bis 08.06. 15:00 Uhr
249,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
Master
fortgeschrittene (Hobby-)Fotografen
6 von 6
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Machen Sie die Faszination des bewegten Wassers mit verschiedenen Techniken sichtbar. Lernen Sie von Jan Kornstaedt die Feinheiten der Stilllife Fotografie.
Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene People Fotografen und Fotografen, die gerne ihre Grenzen ausloten. Es geht um Film Blanche (Highkey) und Film Noir (Low Key) Bilder.
Götz Schleser steht für Porträts, die durch eine authentisch geschaffene Atmosphäre gelingen. Lernen Sie, wie man herausragende Business-Porträts fotografiert.