Als Symbol können Bäume Wegweiser sein zur Selbsterkenntnis und zum Verstehen der Welt.
Dieser Fotoworkshop widmet sich den Bäumen und richtet sich an geübte Fotografen, die sich mit dem Baum als Sinnbild des Lebens befassen möchten.
Besonders alte und charaktervolle Bäume stehen im Mittelpunkt unseres fotografischen Interesses. Wir wollen dem Baum aber nicht nur als Abbild begegnen, sondern auch als Sinnbild und die Motive künstlerisch interpretieren.
Unsere Exkursion führt uns zu alten Baumgestalten in Mecklenburg-Vorpommern. Um das Wesen des Baums zu erahnen, ist es wichtig, ihn in seiner Form zu erkunden. Der Baum erinnert an drei Lebens-Wünsche des Menschen: Wie der Baum mit seinem Stamm möchte er einmalig sein, wie der Baum mit seiner Krone strebt er nach Entfaltung, wie der Baum mit seinen Wurzeln braucht er Halt und Heimat. Diese Dimensionen des Baumes wollen wir ausdrucksstark ins Bild setzen. Unser Augenmerk wird auf der Landschaftsfotografie mit Weitwinkel, leichtem Tele- und Makroobjektiv liegen. Dabei sollen die Motive nicht nur portraitiert werden, sondern möglichst auch künstlerisch interpretiert. Ergänzend zu den Exkursionen gibt es täglich Impulsvorträge und Bildbesprechungen der gemeinsam erarbeiten Fotografien.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 15.10.2020 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Willi Rolfes
2. Tag: 16.10.2020 09:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Willi Rolfes
3. Tag: 17.10.2020 09:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Willi Rolfes
4. Tag: 18.10.2020 09:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Willi Rolfes
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 15.10. 10:00 Uhr
bis 18.10. 14:00 Uhr
489,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Makrofotografie, Natur / Landschaft
12 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.