In diesem Workshop der Fotokünstlerin Jutta Engelage lernen Sie, wie Sie die besonderen Herbststimmungen am Weststrand und im Darßwald mit der Kamera einfangen können.
Vermittelt werden in einem weiten Repertoire gestalterischer Möglichkeiten, wie Herbstimpressionen kreativ und aussagestark im Bild wiedergegeben werden können.
Im Herbst präsentiert sich der Weststrand von seiner fotogenen Seite. Vor allem der Darßwald zeigt sich in sanften, bunten Farben, die in der tief stehenden Sonne zum Leuchten gebracht werden. Aber auch stürmischer Wind, Wellen, Nebel und die Kraniche prägen die Landschaft am Meer und bieten die Möglichkeit für außergewöhnliche Bilder. Es gibt viele fotografische Möglichkeiten, das Meer in all seinen Facetten und einer Vielzahl an Formen, Farben und Strukturen zu erfassen. Dabei reicht das Spektrum von sorgfältig gewählten Bildausschnitten bis hin zu freieren, malerischen, experimentellen Kompositionen. Wir starten mit einem theoretischen Teil und der Frage: Wie können Fotograf*innen das, was sie wahrnehmen mit ihren Aufnahmen ausdrücken und überzeugend gestalten? Am Freitag werden wir mit dem Kleinbus nach Prerow gefahren. Von dort aus geht es mit dem Fahrrad durch den Wald zum nördlichen Teil des Weststrandes am Leuchtturm. Am Samstag fotografieren wir am südlichen Ende, wo neben dem Darßwald Strandgut und ins Wasser ragende kahle Baumstämme und Äste die Landschaft prägen. Anschließend werden wir die fotografischen Ergebnisse gemeinsam analysieren und optimieren.
Das Fotografieren in ursprünglicher Natur steht an erster Stelle. Grundkenntnisse der Kameratechnik werden vorausgesetzt.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 13.10.2022 16:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
2. Tag: 14.10.2022 11:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
3. Tag: 15.10.2022 11:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
4. Tag: 16.10.2022 11:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 13.10. 16:00 Uhr
bis 16.10. 13:30 Uhr
419,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft, Bildgestaltung
Special
fortgeschrittene (Hobby)fotografen
8 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.
Der Workshop für alle, die in einer wunderbaren Landschaft fotografieren und den Prozess vom Fotografieren zum Ausstellen aktiv nachvollziehen möchten.
Der Verzicht auf die allgegenwärtige Farbe lässt außergewöhnliche Bilder entstehen.