Warum noch Naturfotos machen? Es gibt doch schon so viele. Über Spektakuläres gestaunt haben wir auch schon hundertmal
In diesem Seminar geht es ums Ganze: die Quintessenz der Fotografie. Ein kritisches Loblied auf ihre Wurzeln und Flügel. Es geht um das Schöne an dieser Erfindung, um ihre Grenzen und ihr philosophisches Wesen. Es geht um Schönheit, Sinn und Sinnlichkeit, um Innehalten und Instinkt und darum, was mit Abstraktion leichter geht als ohne. Wir loben das Diffuse zwischen dem Nichts und der Unendlichkeit. Und die Ehrlichkeit beim Aufhübschen unserer Bilder im Nachhinein. Zwischen Instinkt, Experiment und Erfahrung fragen wir, was Fotografie mit Wahrheit zu tun hat. Und: warum wir sie einfach immer wieder feiern sollten.
Erster Tag: 23.05.2020 14:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Fotografen: Martin Timm
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 23.05. 14:00 Uhr
bis 23.05. 17:00 Uhr
39,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Festival
Basic
Ziel des Fotoseminars wird sein, den Teilnehmern, kreative Ansätze für das gut gestaltete Bild zu vermitteln.
60 von 60
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Dieser Workshop zeigt auf verständliche Art und Weise On Location, wie der Einstieg in die Tierfotografie gelingt.
Kinder sind von Natur aus unglaublich kreativ – egal ob beim Spielen oder Malen. Sie sehen und gestalten ihre Welt ganz anders als Erwachsene.
Frank Burger zeigt in dieser Exkursion die fotografischen Highlights in und um Ahrenshoop. Dazu gibt es: Tipps zum Einsetzen der fotografischen Basistechniken.