Lutz Jäkel zeigt in diesem Workshop spannende Wege zum besseren Foto in der Reise- und Reportagefotografie.
Lutz Jäkel zeigt den Teilnehmern, wie man Spannung im Bildaufbau erzeugt und die eigenen Bilder damit aus der Masse herausragen lässt. Lernen Sie mit kleinen und großen "Tricks" zu arbeiten und damit mehr Spaß und Erfolg mit den eigenen Bildern zu haben. Schärfen Sie den Blick!
Vom Sehen zur Komposition - die Bildgestaltung Unabhängig, ob mit einem Smartphone, einer Kompakt- oder Profikamera fotografiert wird, in erster Linie kommt es auf den "Blick" an. Auf die Interpretation des Gesehenen, auf die Bildgestaltung und Komposition und auf das Umsetzen der Bildidee mit dem Werkzeug Kamera.
In diesem Seminar wird darauf eingegangen, worauf geachtet werden sollte, um von einer Reise gut gestaltete und komponierte Bilder mitzubringen. Fluch, Segen oder beides - die Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Die digitale Fotografie bietet faszinierende Möglichkeiten, um Einfluss auf das Bild und seine Aussage zu nehmen. Aber inwieweit sind die Veränderungen am Computer noch Hilfen zur Bildgestaltung und Bildaufbau, und wo fängt die Bildmanipulation an? Wie wird mit RAW, Histogramm und JPEG gearbeitet? Welche Art der Bildbearbeitung ist für Reisefotografen interessant? Die Antworten liefert Lutz Jäkel in diesem Seminar.
Der geschärfte Blick – wie sieht die Kamera? In diesem Teil geht es um das Werkzeug "Kamera". Wie beeinflussen Blende, Brennweite und Belichtungszeit die Bildaussage des Motivs? Welchen Einfluss haben Licht und Farben auf die Bildkomposition? Was passiert eigentlich mit dem eigenen "Sehen" beim Blick durch die Kamera?
Bildgestaltung, Bildbearbeitung und Kameratechnik - mehrere Komponenten machen ein gutes Bild aus. Zuerst natürlich die Bildgestaltung, aber auch die Bearbeitung und die Kameratechnik sind wichtige Themen. Lutz Jäkel wird diese Komponenten in seinem Workshop intensiv beleuchten.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 02.06.2021 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Lutz Jäkel
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 02.06. 10:00 Uhr
bis 02.06. 17:00 Uhr
179,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Festival, Reportage
Special
ambitionierte, fortgeschrittene (Hobby-) Fotografen
8 von 8
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Durch die fundierte Auseinandersetzung mit den Gestaltungsmitteln der Fotografie werden Sie in die Lage versetzt, beim Fotografieren bewusster auf die Bildgestaltung zu achten und Fotos anhand von Gestaltungskriterien zu beurteilen.
Lernen Sie, mit individueller Bildsprache sehenswerte Landschaften vor der Kamera entstehen zu lassen. Sie fotografieren in erster Linie direkt an der Ostsee, am Darßer Ort.
Architektur auf Fischland-Darss-Zingst wird in diesem Workshop neu und anders fotografiert, indem ein Bezug zu den Bewohnern hergestellt wird.