Mit dem Fahrrad und per Schiff geht es durch die landschaftlichen Highlights auf Tierbeobachtung in freier Wildbahn.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung des ehemaligen Revierförsters Klaus-Herbert Schröter gehen Sie am alten Meeresufer der Maase und am Darßer Ort auf Rotwild-Pirsch
Der Kranichzug und die Hirschbrunft sind alljährlich die Naturschauspiele, die Tierfotografen besonders faszinieren und für die Region von großer Bedeutung sind.
Wenn die Temperaturen wieder sinken und sich der Sommer langsam verabschiedet, ist der Anblick "leuchtender Bäume" nicht nur ein fotografisches Highlight.
Kombinierte Fahrrad- und Schiffstour zu den fotogensten Motiven auf der schönsten Halbinsel Deutschlands
Die Vogelschutzinsel Kirr und der Pramort sind Rastplätze der majestätischen Kraniche, an denen man sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.
Die Vogelschutzinsel Kirr und der Pramort sind Rastplätze der majestätischen Kraniche, an denen man sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.
Die Vogelschutzinsel Kirr und der Pramort sind Rastplätze der majestätischen Kraniche, an denen man sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.
Der Kranichrastplätze auf der Kirr und am Pramort werden bei dieser Fotoexkursion vom Wasser und vom Festland aus in den Fokus genommen.
In der Landschaft um Zingst arbeiten Sie gemeinsam mit Frank Becker an Ihrem Bildstil und nutzen die Kamera als Instrument Ihres individuellen Ausdrucks
Die Vogelschutzinsel Kirr und der Pramort sind Rastplätze der majestätischen Kraniche, an denen man sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.
Die Vogelschutzinsel Kirr und der Pramort sind Rastplätze der majestätischen Kraniche, an denen man sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.