Kurzprogramm

Das Umweltfotofestival »horizonte zingst« ist ein Festival der Fotografie und der Begegnung. Gelegenheit dazu gibt es auf der Bühne in der Multimediahalle.

Hier stehen Fotografinnen und Fotografen mit ihren Bildern und Geschichten im Mittelpunkt. Selten gibt es Gelegenheit, sie so hautnah zu erleben wie hier.

Sie gewähren Einblicke in ihre Projektarbeit und geben dem Publikum die Möglichkeit zu einem offenen und lebendigen Dialog.

Veranstaltungsort

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Boddenweg 2
18374 Zingst

Termine

Donnerstag 08.06.2023 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Von der elektronischen Berichterstattung zur Reportagefotografie
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, was sagt dann erst eine Bildserie aus?“ Melinda Helena Clabes hat beim Fernsehen gelernt, war an aufwendigen Produktionen für die großen Fernsehsender des Landes beteiligt und hat Reportage von der Pike auf erlernt. Doch ihre wahre Leidenschaft ist die Fotografie, daher erzählt sie ihre Geschichten jetzt in eingefrorenen Momenten. In diesem Vortrag geht es um Storytelling, um Authentizität und warum ein gutes Fotobuch einem Comic gar nicht so unähnlich sein kann. Als Fotografin auf großen Festivals, Events (ICS, Tui Cruises) oder einer intimen Hochzeitsfeier: Reportagefotografie ist die Kunst, Emotionen und Details so einzufangen, dass ein Betrachter das Gefühl hat, selbst dabei gewesen zu sein.
Künstler
Melinda Helena Clabes
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Donnerstag 08.06.2023 - 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
BFF Akademie x Leica: Gespräch mit Frederik Busch
Florian W. Müller spricht mit Frederik Busch über seine Arbeit „German Business Plants“, ausgestellt im Max Hünten Haus, Zingst.
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Donnerstag 08.06.2023 - 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
BFF Akademie x Leica: Gespräch mit Jan Kornstaedt
Jan Kornstaedt über „Wasser in Bewegung“ und wie man solche Bilder eindrucksvoll kreiert, auch ohne Profi-Blitzanlage. Anschließend Talk mit den Fotografen und Stephan Volk (Leica Camera AG) über freie Arbeiten und das Finden von Bildern und Themen.
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Donnerstag 08.06.2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Moorlandschaften in Deutschland — Lebensräume mit Zukunft?
Das Interesse an Mooren ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Durch ihre Eigenschaft als CO² Senke sind sie die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume. Gleichzeitig sind diese einzigartigen, aber auch fragilen, Lebensräume durch Klimawandel und anthrophogene Eingriffe gefährdet. Kilian Schönberger lädt zu einer visuellen Reise durch Deutschlands Moorlandschaften von den Alpen bis an die Küsten ein. Mit Exkursen zur Geschichte aber auch Geschichten rund um die Moore. Denn nur wenn der ökologische Wert, aber auch die besondere Atmosphäre dieser Lebensräume erkannt werden, wird ein allgemeines Bewusstsein zu ihrem Schutz entstehen.
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
Kilian Schönberger
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Freitag 09.06.2023 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Flora in s/w
Künstler
Norber Rosing
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Freitag 09.06.2023 - 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
BFF Akademie x Leica: Im Gespräch mit eye of science
Oliver Meckes und Nicole Ottawa (eye of science) über Rasterelektronenmikroskop- und Lichtmikroskop-Fotografie und ihre Ausstellung „Bodenkreaturen“, ausgestellt auf dem Postplatz, Zingst.
Künstler
Oliver Meckes und Nicole Ottawa
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Freitag 09.06.2023 - 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Talk mit dem BFF
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Freitag 09.06.2023 - 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
BFF Akademie x Leica: Gespräch mit Florian W. Müller
Florian W. Müller über seine Arbeiten über gefährdete und ausgestorbene Tierarten, seine Serie „Neglect“ und neue Arbeiten, in denen Pflanzen im Fokus stehen, Veränderungen in Ausbreitung und „Verhalten“ durch den Eingriff des Menschen in die Natur. Anschließend Talk mit den Fotografen und Falk Friedrich (Leica Camera AG) über die Möglichkeiten von Fotografie und das Erweitern des Bewusstseins für unsere Natur durch Fotografie.
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Freitag 09.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Unterwegs
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Samstag 10.06.2023 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Roadrunner in der Stadt unterwegs
Klaus Wohlmann ist ein Fotograf, der immer unterwegs ist. Mit den Beinen und den Augen. Am liebsten in der Stadt. Ob Köln, Duisburg, Hamburg, Wuppertal, Aachen, Münster oder Berlin, ob Brüssel, Den Haag, Dijon, Lyon, Bilbao, Catania, Strasbourg oder Luxemburg, ob Porto, Lissabon, Havanna, Ljublijana oder Rom. Stets getrieben von unstillbarer Neugier und der kreativen Lust an Begegnungen macht er sich mit der Kamera auf den Weg. Mit dem Ziel, Dokumentarisches, Flüchtiges und Zufälliges zu entdecken und einzufangen.
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
Klaus Wohlmann
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Samstag 10.06.2023 - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Von freier Arbeit und dem Glück sich auszutoben
Das Berufsbild des Fotografen ist bunt und facettenreich. Vom freien Künstler, der Menschen begeistert, verwirrt, berührt und manchmal auch erschreckt bis zum klassischen Auftragsfotografen, der sorgsam und akribisch die Wünsche und schon im Kopf bestehenden Bilder des Art- und Kreativdirektor oder des Kunden wortwörtlich abarbeitet. Die beiden Fotografen Götz Schleser und Florian W. Müller empfinden es als großes Glück, dass sie neben der Pflicht, also eben das Visualisieren der Kopfbilder anderer, auch mit ihren freien Arbeiten und eigenen, teils experimentellen Interpretationen dieselben Kunden dazu bringen den eigenen Erwartungshorizont zu öffnen und sich begeistern lassen. Was treibt die beiden Fotografen an, wie entfesseln sie ihre Art der Fotografie und was passiert im Kontakt mit Kunden und Betrachtern? Dazu öffnen sie ihre Nähkästchen und lassen sich über die Schultern und in die Köpfe blicken. Und freuen sich auf neugierige Besucher des Leica-Vortrags.
Künstler
Götz Schleser und Florian W. Müller
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Sonntag 11.06.2023 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Reich der Eisbären
Mit seinem kräftigen Körper, dem winzigen Schwanz, den kleinen Ohren und dem dichten, fast weißen Fell strahlt der Eisbär etwas Erhabenes aus. Allein die Erscheinung des imposanten Geschöpfs löst Respekt und Bewunderung aus. Der König der Arktis hat auch Norbert Rosing in seinen Bann geschlagen. Seit über zwanzig Jahren reist der renommierte Naturfotograf mehrmals jährlich an die kanadische Küste der Hudson Bay, um dort die faszinierenden Lebewesen zu fotografieren.
Künstler
Norber Rosing
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.