Zum Zingst-Tag präsentieren sich Vereine, ehrenamtlich Tätige und Institutionen wie die Feuerwehr und DGzRS.
An verschiedenen Stationen kann man sich bei Turnieren oder Showspielen inspirieren lassen und sich selbst ausprobieren. Ob Volleyball, Fußball, Badminton oder Tischtennis – hier findet jeder seine, vielleicht neue Lieblingssportart. Wer gern läuft, kann am Deichlauf teilnehmen. Neben dem Ben Buddel Lauf und dem Kinderlauf für die kleinen Sportler wird es einen 4 km- und 10 km-Lauf über den Boddendeich geben. Eine Anmeldung erfolgt am besten im Vorfeld unter www.laufen-Barth.de - für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung auch vor Ort möglich. In jedem Fall gibt es am Ende eine Urkunde mit der persönlichen Bestzeit.
Informatives gibt es beim Hegering, dem DRK und zum Wassersport und Knotenkunde vom SSV. Das SJZ bietet zusammen mit dem Imkerhof Troelenberg einen Workshop zum Insektenhotel bauen an. Hüpfburgen, Kinderschminken, SUP-Wasserbecken und auch die Reitponys vom Reit- und Fahrverein Illner dürfen nicht fehlen.
Und alle, die schon immer einmal außerhalb des Faschings in ein Feuerwehr-Outfit schlüpfen wollten, sind herzlich an der Station der Freiwilligen Feuerwehr Zingst willkommen. Für Klein und Groß wird es ein Rauchzelt und eine Feuerwand geben sowie viel Technik zum Bestaunen, Anfassen und Ausprobieren. Als ein Highlight wird das neue Drehleiterfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zingst präsentiert.
Ab 19:00 Uhr spielt die Liveband Ragadingdong und lädt bis 1 Uhr nachts zum ausgelassenen Feiern und Tanzen ein. Kulinarisch ist mit Kuchenbasar, Gegrilltem, Cocktails und weiteren Leckerbissen einiges im Angebot.
Sportplatz Lindenstraße
Lindenstraße
18374 Zingst