17° C, Schauer in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Workshop: Winterimpressionen in Schwarz-Weiß Weststrand bei stürmischem Wetter in schwarz-weiß

Workshop: Winterimpressionen in Schwarz-Weiß

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie und halten Sie die Landschaft entlang der Ostseeküste in zeitloser Schwarz-Weiß-Ästhetik mit Ihrer Kamera fest.

Mehr Informationen:

Schwarz-Weiß verleiht den Formen Klarheit und Bildaussagen können durch bewusst eingesetzte Bildgestaltung und Belichtung gezielt auf den Punkt gebracht werden. Auch künstlerische Aspekte lassen sich in Schwarz-Weiß wirkungsvoll darstellen. 

In der Einführung geht es um die wichtigsten technischen Grundlagen. Sie lernen, schwarz-weiß zu sehen und geeignete Motive klarer und schneller zu erkennen. Beispielbilder von klassischen, künstlerischen Anwendungsgebieten und wichtige Aspekte der Bildgestaltung runden den Workshop ab. Das Thema „Available Light- und Nachtfotografie“ wird an einem der Abende in Stralsund umgesetzt. 

Eine Auswahl Ihrer fotografischen Ergebnisse wird gemeinsam besprochen. Sie lernen geeignete Verfahren der Umwandlung digitaler Farb- in Schwarz-Weiß-Bilder kennen und Möglichkeiten, wie Sie ihren Bildern den gewünschten kreativen Touch verleihen.
Der theoretische Teil findet im Max Hünten Haus statt. Zingst, der Nordstrand bei Prerow mit der neuen, längsten Seebrücke an der Ostsee, der Weststrand mit seinen windgepeitschten Bäumen und dem naturbelassenen Strand und die Hansestadt Stralsund mit dem Ozeaneum im Hafengebiet bieten zahlreiche Schwarz-Weiß-Motive und die beste Gelegenheit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Zu den Exkursionszielen werden Sie im Kleinbus gefahren. 

Hinweise zum Fotokurs

Mindestteilnehmerzahl: 6

Zielsetzung:

 Monochrome ist nicht monoton. Diese Erfolgsformel möchte ich beherrschen lernen und mir damit ein wichtiges Kapitel der kreativen Fotografie erschließen. 

Bitte bringen Sie mit:

  • Systemkamera (spiegellos oder mit Spiegel) mit Wechselobjektiven
  • Objektiv
  • Stativ
  • Fern- oder Kabelauslöser
  • Graufilter ND 3 (=10 Blendenstufen)
  • USB-Stick
  • wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Laptop (im Seminarraum stehen Ihnen MACs mit Photoshop CC und Lightroom zur Verfügung. Erfahrungsgemäß ist es trotzdem sinnvoll, den eigenen, vertrauten Laptop mitzubringen. Dort können Sie auf Wunsch (evtl. als Probeversion) Silver Efex aus der Nik Collection installieren.

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 26.11.2025 16:00 Uhr

Winterimpressionen schwarz-weiß

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Jutta Engelage

16.00 – 16.30 Uhr

  • Begrüßung der Teilnehmer im Max Hünten Haus Zingst
16.30 – 18.00 Uhr              
  • Einführung in das Programm des Workshops und in das Thema „Schwarzweiß-Fotografie“. Im Anschluss gemeinsames Abendessen (nicht inklusive)

2. Tag: 27.11.2025 10:00 Uhr

Winterimpressionen schwarz-weiß

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Jutta Engelage

Start Max Hünten Haus Zingst

  • 10.00 – 14.00 Uhr                
    • Exkursion im Kleinbus zum Nordstrand bei Prerow mit der neuen, längsten Seebrücke der Ostsee. Jutta Engelage wird dabei jedem Teilnehmer individuell mit praktischem Rat zur Seite stehen.
  • 14.00 – 15.00 Uhr                
    • Pause 
  • 15.00 – 18.30 Uhr                
    • Im Anschluss lernen Sie verschiedene Verfahren kennen, mit denen Sie Ihre Bilder entwickeln und in Schwarzweiß umwandeln können. Vorgestellt wird neben Photoshop und Lightroom Silver Efex (Nik Collection). Unter Anleitung haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Fotos zu entwickeln und zu bearbeiten. Jedem Teilnehmer steht ein MAC mit Photoshop CC und Lightrooom zur Verfügung. Sie können Ihre Bilder auch am eigenen vertrauten Laptop auswählen und bearbeiten. Bei einer ausführlichen Bildbesprechung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Aufnahmen zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten. 

3. Tag: 28.11.2025 11:00 Uhr

Winterimpressionen schwarz-weiß

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Jutta Engelage

Start Max Hünten Haus Zingst

  • 11.00 – ca. 20.00 Uhr        
    • Exkursion nach Stralsund - bei Tag und Nacht. (Bitte nehmen Sie etwas Verpflegung mit. Zwischendurch gibt es die Möglichkeit, sich in Stralsund in einem Restaurant zu stärken.)

4. Tag: 29.11.2025 10:00 Uhr

Winterimpressionen schwarz-weiß

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Jutta Engelage

Start Max Hünten Haus Zingst

  • 10.00 – 12.00 Uhr               
    • Gemeinsame Besprechung einer Auswahl der Bildergebnisse vom Vortag
  • 12.00 – 12.30 Uhr              
    • Pause
  • 12.30 - ca. 17.30 Uhr        
    • Exkursion im Kleinbus zum Darß mit seinem naturbelassenen Weststrand und dem fotogenen Darßwald. 

5. Tag: 30.11.2025 11:00 Uhr

Winterimpressionen schwarz-weiß

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Jutta Engelage

  • 11.00 – 13.00 Uhr                
    • Gemeinsame Besprechung und Auswertung einer Auswahl der Bildergebnisse vom Vortag; Abschlusspräsentation und Verabschiedung. Ende des Fotoworkshops 

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 26.11. 16:00 Uhr
bis 30.11. 13:00 Uhr

Preis

489,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Natur / Landschaft, Schwarz Weiss

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

12 von 12

Treffpunkt

Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst

Route auf Google Maps öffnen

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü