Lernen Sie, die Schönheit der winterlichen Ostseeküste mit Langzeitbelichtungen und Filtern einzufangen.
Die Ostseeküste im Winter - das ist kaltes, klares Licht, das sind Wind und Frost, manchmal bizarre Eisformationen und verschneite Wälder. All das verleiht der Landschaft an der Ostsee eine mystische Atmosphäre. Während des Workshops lernen Sie, wie Sie diese Atmosphäre mit Langzeitbelichtungen einfangen können. Sie erfahren alles über die richtige Ausrüstung, die besten Fotospots und Techniken für winterliche Aufnahmen und verbessern so Ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie.
Der praktische Teil ist geplant auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, im Gespensterwald bei Nienhagen und auf der Insel Rügen. Alle Locations bieten ideale Bedingungen für Langzeitbelichtungen im Winter. Den genauen Ablaufplan besprechen wir gemeinsam am 1. Workshoptag.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 23.01.2025 13:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Mark Robertz
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 23.01. 13:00 Uhr
bis 26.01. 12:00 Uhr
369,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft, Bildgestaltung
8 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.