In diesem Workshop regt Heinz Teufel an, zu versuchen, begrenzte Wahrnehmung zu übergehen, neue Bildwelten zu schaffen und in Fotografie umzusetzen.
Seit Jahrtausenden formen Wellen die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Steter Wandel lies Wälder, Moore, weite Flächen und den Weststrand entstehen. Werden und Vergehen, laufende Veränderung lässt seither Gewordenes wieder in der Zeit versinken, so atmet die Natur. Das alles bringt Ihnen Fotopädagoge Heinz Teufel vor Augen und Kamera. Referent Heinz Teufel hat den Mut, seinem Publikum nicht so ganz leicht verdauliche philosophische Ansätze und gestalterische Thesen zu vermitteln. Er möchte Sie anregen, poetisch zu fotografieren. Über die normale Wahrnehmung hinaus, können Sie in Heinz Teufels Workshop die sichtbare Welt umgestalten und sie dementsprechend visuell neu erfinden.
Menschen erkennen den Augenblick, unsere begrenzte Wahrnehmung vermittelt uns den Eindruck von Ordnung und Chaos. Ob Sturm peitscht, Regen und Nebel über dem Land liegen, jeder Tag fügt sich anders. Weil unsere begrenzte Wahrnehmung auf den Augenblick beschränkt ist, verkennen wir die Zeiträume, die ganzheitlichen Abläufe der Natur. Dennoch nutzen wir neugierig das Schauspiel der Natur, erkennen und fotografieren wir ihre vielen Gesichter. Warum müssen Bilder scharf sein? Über die Schärfe hinaus, nutzt Heinz Teufel die Unschärfe, die Bewegung, die Doppelbelichtung. Nutzen wir dieses erweiterte Vokabular kreativ, verwandeln wir den Augenblick fantasievoll mit der Kamera, schaffen wir neue Bildwelten. Können wir so hinter den Augenblick unserer Wahrnehmung Realität schauen?
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Für die Teilnahme an unseren Workshops gilt die Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Solltest Sie sich vor Ort unwohl/krank fühlen oder sein, gehen Sie bitte zu einem Arzt und nehmen nicht am Workshop teil. Unsere Referenten sind angehalten, offensichtlich kranke Teilnehmer zum Schutz aller anderen zum Verlassen des Workshops aufzufordern.
Während der Shuttles sowie in den öffentlichen Räumen des Max Hünten Hauses ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Getränke wie Mineralwasser und Säfte werden von uns nur in Flaschen im Seminarraum angeboten. Der Ausschank von Kaffee oder Tee ist im Seminarraum derzeit nicht gestattet.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Regelungen auch jederzeit nach Stand der Lage ändern kann.
Erster Tag: 06.06.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Heinz Teufel
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 06.06. 10:00 Uhr
bis 06.06. 17:00 Uhr
189,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Makrofotografie
Master
ambitionierte und kreative (Hobby-) Fotografen, Naturliebhaber
6 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mit langen Brennweiten, Zwischenringen und Makroobjektiv gelangen Sie in diesem Tageskurs von Heinz Teufel zu Fantasie, Kreativität und Poesie der Fotografie.
In diesem Workshop geht es darum, mit Respekt, großem Einfühlungsvermögen und Vertrauen dem anderen gegenüber, Aktbilder zu gestalten
Ausdrucksvolle Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Martin Dürr zeigt wie Bewegung und Dynamik in einem Foto aussagekräftig festgehalten werden.