5° C, Klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Vom Pixel zum Druck – Fine Art Printing und Colormanagement für Fotografen Fine Art Prints auf unterschiedlichen Papieren
Vom Pixel zum Druck – Fine Art Printing und Colormanagement für Fotografen

In diesem Seminar zeigt Jens Eilers alle Einzelheiten des professionellen Fine Art-Printing

Mehr Informationen:

Ohne einen farbtreuen Workflow weicht ein ausgedruckter Print oft stark von der Darstellung am Monitor ab. Der Ausdruck ist entweder zu hell oder zu dunkel oder ein Farbstich ruiniert das Ergebnis. Die möglichen Ursachen für Farbabweichungen im Bildverarbeitungsprozess sind zahlreich. 

Begriffe wie Farbmanagement, Wide Gamut, LUT, Blickwinkel, Farbräume, ICC-Profil werden erläutert. Mit viel Verständnis für Ihre individuelle Vorbildung wird Jens Eilers den Workflow des Colormanagements erklären. Sie erhalen ein individuelles Wissenspaket.

Alle Antworten zum Thema farbverbindliche Postproduction

Sie befassen sich unter anderem mit den Grundlagen der Farbmetrik und Profilerstellung, der Farbkonvertierung (RGB/CMYK) und der Kalibrierung des Monitors. 

Thematisiert werden die passende Adobe Photoshop CC-Grundeinstellung sowie die Verwendung von ISO-Profilen und allgemein gültigen Druckstandards. Sie erlernen, wie man einen Softproof im Adobe Photoshop CC erstellt und mit ICC-Profil-Fehlern umgeht. Anspruchsvolle Programme werden so erläutert, dass sie zu leicht steuerbaren Partnern auf dem Weg zu perfektem Druck werden. Jens Eilers vermittelt anschaulich, wie Sie die maximale Qualität aus Bildern herausholen und diese Qualität mit korrekten Farben zu Papier zu bringen können.  

Ihr Weg zum perfekten Druck

Jens Eilers geht auf Ihre individuelle Vorbildung ein und wird Fragen rund ums das Colormanagement umfangreich erklären, so dass Sie optimal für zukünftig perfekte Druckergebnisse vorbereitet sind und das Colormanagement in Ihren Workflow integrieren können. 

Inhalt

  • Grundlagen Farbmetrik
  • Grundlagen Profilerstellung
  • Monitore richtig kalibrieren
  • Verwendung von ISO-Profilen und Druckstandards
  • Adobe Photoshop CC Grundeinstellungen
  • Farbkonvertierungen RGB – CMYK
  • Verhalten bei Profilfehlern
  • Softproof im Adobe Photoshop CC
  • Colormanagement im Workflow
  • Perfekte Druckergebnisse und Vorbereitung Fine Art Printing

Bitte bringen Sie mit:

  • Zettel und Stift für Notizen 
  • ggf. Verpflegung

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 31.05.2025 10:00 Uhr

Vom Pixel zum Druck – Fine Art Printing und Colormanagement für Fotografen

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Jens Eilers

Tag 1

  • 14:00 Uhr
    • Begrüßung im Max Hünten Haus Zingst
  • 14:15 bis ca. 16:15 Uhr
    • theoretischer Teil | Einführung in die Besonderheiten 
  • 17:00 bis ca. 22:15 Uhr
    • Shuttle und praktische Landschaftsfotografie (Wustrow oder Drei Eichen)

Tag 2

  • 10:00 bis ca 13:00 Uhr
    • Bildbesprechung im Kurhaus 
  • 13:00 Uhr
    • Ende des Workshops

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 31.05. 10:00 Uhr
bis 31.05. 15:00 Uhr

Preis

149,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Bildgestaltung, Technikum

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

10 von 10

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü