Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.
Zu einer Zeit, zu der die meisten Touristen der Insel noch schlafen, werden Sie sich insbesondere im Nationalpark Jasmund bewegen. Der Nationalpark besticht durch seine weitläufigen, lichten Buchenwälder, die mit mystischen Lichtstimmungen zum Fotografieren einladen. Ein besonderer Reiz liegt hierbei darin, dass auch trübes Wetter durch das gleichmäßige Licht und die von Feuchtigkeit intensivierten Farben beste Bildergebnisse ermöglicht, sodass wir bei jeder Witterung optimale Möglichkeiten zur Fotografie vorfinden werden.
Neben dem Fotografieren in der Natur stehen auch ein Besuch des Nationalparkzentrums Königsstuhl sowie des neuen UNESCO-Welterbe-Forums auf dem Plan. Abgerundet wird der Workshop durch traumhafte Locations im Biosphärenreservat Südost-Rügen und im Naturerbe-Zentrum Rügen, welche auf eindrucksvolle Art die Vielfalt dieser Trauminsel aufzeigen. Ihr Referent und Guide Timm Allrich bringt Sie zu den schönsten Aussichtspunkten, gibt dabei direkt vor Ort Anleitungen, Tipps und Tricks und teilt sein Wissen über diese sensible Region.
Der Kurs richtet sich an Naturliebhaber und Frühaufsteher, welche die Schönheit alter Buchen und die, durch die Ostsee bearbeitete, Kreideküste in stimmungsvollem Licht festhalten möchten.
Ziel des Workshops ist das bewusste Fotografieren und das Verbessern der fotografischen Fähigkeiten, um mit der richtigen Technik und einem geschulten Blick zu perfekten Fotos zu gelangen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 20.10.2023 14:00 Uhr
Treffpunkt: Precise Resort Rügen, Am Taubenberg 1, 18551 Sagard
Fotograf:innen: Timm Allrich
Freitag
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 20.10. 14:00 Uhr
bis 22.10. 13:00 Uhr
399,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft
0 von 7
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.