Mehrfachbelichtung ist mehr als eine Spielerei. Diese Technik bietet viel kreativen Spielraum, der selten genutzt wird. Entdecken Sie ungeahnte Möglichkeiten!
In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit Doppel- und Mehrfachbelichtungen, die durch eine spezielle Kameraeinstellung möglich sind. Bitte überprüfen Sie im Vorfeld, ob Ihre Kamera die für diese Aufnahmen nötige Funktion hat.
Die meist surreal anmutenden Bilder entstehen in direkter räumlicher und zeitlicher Nähe. Sie können zu überraschenden Ergebnissen führen, lassen Raum für Kreativität und die Entstehung von eigenen Bildergeschichten.
Jutta Engelage vermittelt Ihnen anhand konkreter Bildbeispiele die verschiedenen Facetten dieser Technik und zeigt Ihnen, wie Sie sie einsetzen können, um surreale Landschaftsaufnahmen zu gestalten.
Die nähere Umgebung von Zingst, die Steilküste bei Ahrenshoop und der naturbelassene Weststrand bieten gute Gelegenheiten, das Erfahrene in die Praxis umzusetzen. Die ausgewählten Locations inspirieren zu interessanten, sehenswerten Bildern.
Mit Doppel- und Mehrfachbelichtungen, die durch eine spezielle Kameraeinstellung möglich sind, soll die Kreativität gefördert und neue fotografische Ausdrucksmöglichkeiten gefunden werden. Ziel des Workshops wird sein, den Teilnehmern, erforderliche Kenntnisse für das gut gestaltete Bild zu vermitteln. Dabei geht es nicht ausschließlich um Technik sondern auch um den geschulten Blick, um Motive wirkungsvoll ins Bild zu setzen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 24.09.2025 16:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 24.09. 16:00 Uhr
bis 28.09. 13:00 Uhr
489,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Natur / Landschaft
10 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.