Doppel- und Mehrfachbelichtungen - mehr als Spielerei oder unkontrollierbares Experiment - kreativer Spielraum, in seiner Bandbreite unterschätzt
Ziel ist die Förderung der eigenen Kreativität und neuer fotografischer Ausdrucksmöglichkeiten. Dabei geht es neben der Technik auch um den geschulten Blick für wirkungsvolle Fotos.
Die meist surreal anmutenden Bilder entstehen in direkter räumlicher und zeitlicher Nähe. Sie können zu überraschenden Ergebnissen führen, lassen Raum für Kreativität und die Entstehung von eigenen Bildergeschichten. Jutta Engelage vermittelt Ihnen im theoretischen Teil anhand konkreter Bildbeispiele die verschiedenen Facetten dieser Technik und zeigt, wie sie Sie einsetzen können, um surreale Landschaftsaufnahmen zu gestalten.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in Zingst sowie an den Steinklippen bei Ahrenshoop und am naturbelassenen Weststrand das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Am eigenen Laptop treffen Sie eine eigene Bildauswahl, die gemeinsam besprochen und optimiert wird.
In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit Doppel- und Mehrfachbelichtungen, die durch spezielle Kameraeinstellungen möglich sind. Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihre Kamera die nötigen Funktionen hat.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 17.05.2022 16:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
Bitte Fotoausrüstung mitbringen!
2. Tag: 18.05.2022 13:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
3. Tag: 19.05.2022 13:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
4. Tag: 20.05.2022 11:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jutta Engelage
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 17.05. 16:00 Uhr
bis 20.05. 13:00 Uhr
419,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Natur / Landschaft
Special
ambitionierte (Hobby-) Fotografen mit Mut zu fotografischen Experimenten
6 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund bilden die fotografischen Schwerpunkte des Naturfotografie-Workshops mit Timm Allrich.
Perfekt belichten und ISO los fotografieren mit Fujifilm X- und GFX-Kameras – ganztägiger Workshop mit Rico Pfirstinger, Autor zahlreicher Fachbücher zur X-Serie
Nutzen Sie die frühen Morgenstunden, um das mystische Licht direkt vor dem Sonnenaufgang einzufangen. In diesem Kurs wird das Fotografieren zum Erlebnis.