Üben Sie Schwarzweiß zu sehen. Lernen Sie, wie Sie geeignete Motive klarer und schneller erkennen und diese im architektonischen Stralsund umsetzen können.
In einer Welt der alles durchdringenden und allgegenwärtigen Farben übt die digitale Schwarzweiß-Fotografie durch ihre Reduzierung auf Schwarz, Weiß und Grautöne eine besondere Faszination auf den Betrachter aus.
Einführend durch Jutta Engelage werden die wichtigsten technischen Grundlagen vermittelt. Sie lernen Schwarzweiß zu sehen und geeignete Motive klarer und schneller zu erkennen. Und Sie bekommen vermittelt, wie Sie Ihre Fotos wirkungsvoll mit Photoshop/Lightroom und Silver-Efex oder Black-White-Projects professional in Schwarzweiß umwandeln können. Anschließend werden Sie im Kleinbus nach Stralsund fahren, wo Sie das Erfahrene umsetzen können.
Schwarzweiß verleiht den Formen Klarheit und den Handlungen Zeitlosigkeit. Bildaussagen können durch bewusst eingesetzte Bildgestaltung und Belichtung gezielt auf den Punkt gebracht werden. Auch künstlerische Aspekte lassen sich in Schwarzweiß wirkungsvoll darstellen.
Sie lernen geeignete Verfahren der Umwandlung digitaler Farbbilder in Schwarzweiß-Bilder kennen, die Sie an im Seminarraum zur Verfügung gestellten Computern (MAC mit Photoshop und Lightroom) oder ihrem eigenen Laptop unter Anleitung nachvollziehen können. Am nächsten Tag wird eine Bildauswahl gemeinsam besprochen und optimiert, um sie bei der Bilderflut zu zeigen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 04.06.2023 14:00 Uhr
Treffpunkt: Haus 54, Hanshägerstraße 3, 18374 Zingst
Fotograf:innen: Jutta Engelage
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 04.06. 14:00 Uhr
bis 05.06. 14:00 Uhr
249,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Schwarz Weiss
Special
fotografische Aufsteiger, leidenschaftliche Landschaftsfotografen
3 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mystische Wälder, bezaubernde Boddengewässer und natürlich der beeindruckende Weststrand laden ein, mit der Kamera entdeckt zu werden.
Es entstehen im Workshop Bilder mit dem außergewöhnlichen visuellen Reiz, Dinge groß im Bild zu zeigen, die mit bloßem Auge in dieser Weise nicht gesehen werden.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.