Referent Aaron Moser klärt auf welche neuen Möglichkeiten die Social-Media-Plattformen bieten, wie Sie Geschichten erzählen und was genau gute Mikroformate sind
Fast alle Social-Media-Kanäle setzen verstärkt auf Bewegtbild. Doch wie können Sie Ihre Inhalte plattformgerecht präsentieren? Welche neuen Möglichkeiten bieten die Social-Media-Plattformen und was genau sind gute Mikroformate? Darüber klärt Aaron Moser im Workshop auf.
Um in den unendlichen Weiten des Internets einen klaren Fokus für den Workshop zu haben, konzentrieren wir uns speziell auf das Storytelling und die Formatentwicklung für Instagram. Der Workshop richtet sich an kreative Köpfe, die Instagram und unterschiedliche Verbreitungsmöglichkeiten besser kennenlernen wollen. Die Teilnehmenden sollten Lust haben, Geschichten auf eine neue Weise zu erzählen und junge Zielgruppen zu erreichen. Grundkenntnisse im Filmen sollten vorhanden sein.
Zusammen mit Aaron Moser lernen wir die Welt der Sozialen Medien kennen und analysieren erfolgreiche Formate. Es wird über technische Möglichkeiten und das Produzieren mit dem Smartphone gesprochen. Uns wird ein Blick auf Instagram geboten, eine App mit nahezu unzähligen Möglichkeiten. Begrifflichkeiten wie Feed / Reel / Story / Live werden verständlich erläutert. Möglichkeiten einer Formatentwicklung hin zum kreativen Sprint werden ebenfalls besprochen. Warum ist Community Management und die Interaktion der Weg zum Erfolg?
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 10.06.2023 17:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Aaron Moser
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 10.06. 17:00 Uhr
bis 10.06. 20:00 Uhr
119,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Reportage
5 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.