Mit Jean Noir fotografieren Sie mit Brennweiten „unter-50- mm“, finden eine passende Location und lassen Sie sich inspirieren, wie man ein Model vor der Kamera richtig anweist.
Ziel dieses kreativen Moments mit Jean Noir ist es, dass Sie verschiedene Brennweiten „unter-50-mm“ richtig einsetzen und die Unterschiede kreativ nutzen, um ein Model gekonnt in Szene zu setzen.
Sie lernen, wie Brennweiten die Grundlagen für die Entscheidung für Schwarzweiß oder Farbe beeinflussen. Die Wahl der richtigen Brennweite erreicht auch, dass Ihre Fotos ohne anschließende Bearbeitung eine möglichst große Wirkung erzielen.
Der Fotograf Jean Noir steht Ihnen in der kreativen Zeit während des Fotospaziergangs mit Rat und Tat zur Seite. Es werden Brennweiten „unter-50-mm“ zum Einsatz kommen. Erlernen Sie mit einem Model an verschiedenen Locations, wie man Menschen vor der Kamera richtig anweist, um einmalige fotografische Momente zu kreieren.
Ein Model steht Ihnen für Ihre Aufnahmen zur Verfügung, sodass Sie neue Einblicke und Inspirationen in Ihre eigene Fotografie einbringen können.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 10.06.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Fotograf:innen: Jean Noir
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 10.06. 10:00 Uhr
bis 10.06. 13:00 Uhr
99,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
Special
fotografische Aufsteiger
0 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Wälder auf Fischland-Darß-Zingst und der Gespensterwald bei Nienhagen gehören zu den fotografisch lohnendsten Hotspots der Region. Unzählige Motive gilt es fotografisch zu entdecken.
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos