Neuer Input in entspannter Atmosphäre
Betriebsblindheit kann oft zum Problem werden, wenn es um die eigenen fotografischen Arbeiten geht. Mit einem objektiven und kritischen Blick wollen wir gerne neue Denkanstöße geben.
Wir umgeben uns tagtäglich mit Bildern und Fotos. Trotz der ständigen Bilderflut einen objektiven Blick auf seine eigenen Fotos zu erhalten ist oft schwer.
In kleiner, gemütlicher Runde wollen wir ganz entspannt bei einem Bierchen auf die mitgebrachten Bilder eingehen und eine neue, neutrale Meinung auf das jeweilige Fotografen-Portfolio geben.
Dabei ist es nicht unwichtig im Hinterkopf zu behalten, dass wir mit Sicherheit nicht für uns beanspruchen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Dennoch ist es mit Sicherheit hilfreich mal eine andere Sichtweise auf seine Fotos zu kriegen, Anregungen zu erhalten und praktische Tipps zu bekommen.
Mitzubringen sind nur die eigenen Bilder. Gerne auf USB-Stick oder auch in gedruckter Form.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 08.06.2023 19:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Fotograf:innen: Martin Krolop
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail, in der es detaillierte Informationen zum Workshop gibt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 08.06. 19:00 Uhr
bis 08.06. 21:00 Uhr
100,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Bildgestaltung
Special
fotografische Anfänger und Fortgeschritte
6 von 6
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Wälder auf Fischland-Darß-Zingst und der Gespensterwald bei Nienhagen gehören zu den fotografisch lohnendsten Hotspots der Region. Unzählige Motive gilt es fotografisch zu entdecken.
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos