In diesem Kurs wird Ihre Kreativität gefördert. Jutta Engelage regt an, aus ungewohnter Perspektive spannende, interessante Bilder entstehen zu lassen.

Mehr Informationen:

Ziel des Workshops ist, Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für ein gut gestaltetes Bild zu vermitteln. Dabei geht es nicht ausschließlich um Technik, sondern auch um den geschulten Blick, um Motive wirkungsvoll ins Bild zu setzen.

Die meisten Fotos werden aus Augenhöhe gemacht und präsentieren das Abgebildete aus vertrautem Blickwinkel. Aufnahmen aus der Frosch- oder Vogelperspektive sind ungewohnter und deshalb oft spannender. Die Mischung aus Bekanntem und Neuem macht hier den Reiz aus.

Ändern Sie Ihren Standpunkt, um fotografisch zu gestalten


Der Betrachtungswinkel kann nur durch eine Verlagerung des Standpunktes oder des Motivs verändert werden. Der Perspektivwechsel ist ein mächtiges Gestaltungsmittel, dessen Wirkung man sich schwer entziehen kann. An die Theorie anschließend haben Sie die Möglichkeit, das zuvor Erfahrene mit Unterstützung von Jutta Engelage in die Praxis umzusetzen.

Um flexibel zu sein, stehen Ihnen für die Exkursion (kurze Entfernung) Fahrräder zur Verfügung. Nach dem Fotografieren treffen alle am eigenen Laptop eine Bildauswahl, die gemeinsam besprochen und optimiert wird, um sie am Abend bei der Bilderflut zu zeigen. 

Wichtig! Zum Workshop Laptop oder ähnliches zur Vorauswahl und evtl. Bearbeitung der Fotos mitbringen.

Bitte bringen Sie mit:

  • Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera
  • verschiedene Objektive (Weitwinkel mitbringen)
  • geladene Akkus und Speicherkarten 
  • Laptop oder Tablet zur Bildauswahl und ggf. Bildbearbeitung
  • einen leeren USB Stick
  • der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Mückenspray und Sonnencreme

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 10.06.2023 10:00 Uhr

Perspektivwechsel

Treffpunkt: Haus 54 Zingst

Fotograf:innen: Jutta Engelage

Sie bekommen ca. 1  Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.

  • Ort
  • Equipment

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Zum Workshop anmelden

Zum Workshop anmelden
Termine

vom 10.06. 10:00 Uhr
bis 10.06. 17:00 Uhr

Preis

169,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen

Jutta Engelage Jutta Engelage

Kategorie

Bildgestaltung, Festival, Natur / Landschaft

Schwierigkeitsgrad

Special

Zielgruppe

ambitionierte (Hobby-) Fotografen

Anzahl verfügbarer Plätze

11 von 12

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Zum Workshop anmelden