Herbst in Zingst - eine schöne Zeit. Licht, Landschaft, Naturerlebnisse - Kraniche machen Rast auf ihrem Zug nach Süden.
Fotograf Thomas Guhlke nimmt Sie mit auf einen stimmungsvollen Fotowalk durch die Zingster Boddenlandschaft. Zusammen werden Sie die wunderschöne Landschaft fotografieren und mit etwas Glück auch die Kraniche aufspüren.
Sie erhalten Tipps zu perfekten Bildkompositionen in der Naturfotografie, zu richtigen Kameraeinstellungen für Vögel im Flug und wie man die Funktionen und Eigenheiten von Olympus MFT Systemen bestmöglich nutzt. Während des zweistündigen Fotowalks wird Thomas Guhlke individuell und in der Gruppe seine Erfahrungen weitergeben.
Die Teilnahme ist nur mit Olympus Equipment möglich. Bei Bedarf können Olympus Kameras und Objektive vor Ort ausgeliehen werden.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 08.10.2022 15:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Thomas Guhlke
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 08.10. 15:00 Uhr
bis 08.10. 17:00 Uhr
1,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Technikum, Tierfotografie
Basic
Hobbyfotografen, Kranichfans, Naturliebhaber
5 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mit dem Fahrrad und per Schiff geht es durch die landschaftlichen Highlights auf Tierbeobachtung in freier Wildbahn.
Die Vogelschutzinsel Kirr und der Pramort sind Rastplätze der majestätischen Kraniche, an denen man sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.
Einmalige Wildlife-Fotografie: Erleben Sie das einmalige Naturschauspiel um Kranich und Hirsch.