In Zeiten von "Höher, Schneller, Weiter", dem fotografischen Massenmarkt und Social Media ist es nicht immer einfach, sich selbst und seinem Stil treu zu bleiben – oder diesen überhaupt zu finden.
Die Versuchung ist groß, das zu fotografieren, was die breite Masse erwartet. Seine eigenen Gefühle und Antriebe stellt man, bewusst oder unbewusst, meist nur noch in den Hintergrund: Perfektionismus und Schönheit dominieren – den Spiegel des Realen in den Schrank stellend und dem Mainstream folgend. Doch die Fotografie bietet viel mehr! Jean Noir steht selbst für diese Art der Fotografie. In seinen Intense Coachings, mit einer maximalen Teilnehmerzahl von vier Leuten, zeigt und lehrt er diese einzigartige und intensive Kunst, die für ihn auch eine Widerspiegelung von Denkweise und Fotografie ist. Er sieht seine Arbeit als eine Hommage an den Menschen hinter dem Foto. Es geht ihm darum, die Seele einzufangen, künstlerisch zu interpretieren und Geschichten zu erzählen.
Für diesen Kurs brauchen die Teilnehmer fotografische Grundkenntnisse, eine manuell steuerbare Kamera, Linsen im Bereich von 50 – 100 mm (Zoomlinsen wie 70 – 200 mm würden auch passen).
Erster Tag: 20.05.2020 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jean Noir
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 20.05. 10:00 Uhr
bis 21.05. 17:00 Uhr
449,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
Master
Ziel des Workshops wird sein, den Teilnehmern, erforderliche Kenntnisse für das gut gestaltete Bild zu vermitteln. Dabei geht es nicht ausschließlich um Technik sondern auch um den geschulten Blick, um Motive wirkungsvoll ins Bild zu setzen.
4 von 4
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mit langen Brennweiten, Zwischenringen und Makroobjektiv gelangen Sie in diesem Tageskurs von Heinz Teufel zu Fantasie, Kreativität und Poesie der Fotografie.
In diesem Workshop geht es darum, mit Respekt, großem Einfühlungsvermögen und Vertrauen dem anderen gegenüber, Aktbilder zu gestalten
In diesem Workshop regt Heinz Teufel an, zu versuchen, begrenzte Wahrnehmung zu übergehen, neue Bildwelten zu schaffen und in Fotografie umzusetzen.