Die eigene Bildikone formen und den fotografischen Spagat zwischen ästhetischer Fotografie und einer aussagekräftigen Bildaussage zu kreieren, schafft das individuelle Kunstfoto.
Ohne das es ein vorgefertigtes Set-up gibt, wird die gemeinsam erarbeitete Bildidee mit dem Model umgesetzt. Die Wahl der Location und der Requisiten ist ebenso Teil des Bildkonzepts wie die gezielte professionelle Lichtsetzung. Im Einklang mit der Story gestaltet jeder Teilnehmer sein individuelles Kunstfoto.
Zuerst geht es um die Ideenfindung, die Location auszusuchen und die Looks der Modelle zu bestimmen. In der praktischen Umsetzung werden die Modelle dann den kreativen Ideen der Fotografen folgen.
Welche Lichtquellen für welchen Bildlook passen, wie man die Kommunikation mit Model führt und wie man eindrucksvoll mit der Blende Gestalten kann, zeigt Christian Möller seinen Teilnehmer.
Den Abschluß bildet eine Bildbesprechung. Ebenfalls werden einfache Tricks der Bildbearbeitung erörtert, um den Bildergebnissen den letzten digitalen Schliff zu geben.
Erster Tag: 18.05.2020 15:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Christian Möller
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 18.05. 15:00 Uhr
bis 19.05. 17:00 Uhr
259,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Menschenbilder
9 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.