Die Wälder auf Fischland-Darß-Zingst und der Gespensterwald bei Nienhagen gehören zu den fotografisch lohnendsten Hotspots der Region. Unzählige Motive gilt es fotografisch zu entdecken.
Waldfotografie ist keine Zauberei – also keine Angst davor, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Kilian Schönberger zeigt in diesem Kurs fotografische Techniken, um das scheinbare Chaos und unterschiedliche Lichtsituationen in überzeugende Kompositionen umzuwandeln. Auch eher ungewöhnliche Methoden, wie der Einsatz von Teleobjektiven im Wald, werden vorgestellt und von den Teilnehmern direkt in der Praxis angewandt.
Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten, die in die magische Atmosphäre dieser Waldwelten eintauchen wollen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 05.06.2023 14:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Kilian Schönberger
Die Teilnehmer des Workshops bekommen ca. 1 Woche vor dem Start des gebuchten Workshops eine gesonderte E-Mail, in der es detaillierte Informationen zum Workshop gibt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 05.06. 14:00 Uhr
bis 07.06. 13:00 Uhr
399,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft, Bildgestaltung, Festival
Special
ambitionierte (Hobby-) Fotografen und Naturliebhaber
0 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos
Gemeinsam wird am wunderschönen Weststrand fotografiert, sich von konventioneller Naturfotografie gelöst und direkt am Motiv Ihr persönlicher Bildstil gefördert.