Auf der Suche nach der Schönheit des Unscheinbaren.
Die Landschaften von Zingst und dem Darß bieten eine Fülle an Motiven, die weit über klassische Weitwinkelaufnahmen hinausgehen. Ein Workshop mit den renommierten Fotografen Kai Hornung und Nicolas Alexander Otto taucht ein in die Welt der Intimate Landscapes – detailreiche, abstrakte Kompositionen, die Abstraktes, Strukturen, Farben und Kontraste in den Vordergrund rücken. Durch den bewussten Einsatz von Licht, Perspektive und selektiver Schärfe wird die poetische Schönheit kleiner, oft übersehener Landschaftsausschnitte und Detailaufnahmen entdeckt.
Technisch wird auf Teleobjektive gesetzt, um gezielt Ausschnitte aus der Natur zu isolieren, und bewusste Bildgestaltung genutzt, um Linien, Formen und Texturen in harmonischen oder spannungsvollen Kontrasten darzustellen. Langzeitbelichtungen und das Spiel mit Schärfentiefe helfen dabei, Bewegung und Tiefe in den Bildern zu gestalten.
Neben der Praxis in der Natur wird auch Wert auf Nachbearbeitung gelegt. Gemeinsam werden die entstandenen Bilder analysiert und an einer ästhetischen Verfeinerung mit gezieltem Einsatz von Farbkontrasten, Tonwertanpassungen und selektiven Korrekturen gearbeitet. Ob minimalistische Sandmuster, reflektierende Wasserflächen oder grafische Schilfstrukturen – dieser Workshop schult das eigene Auge für abstrakte und kontrastreiche Landschaftskompositionen.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 26.05.2025 13:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Fotograf:innen: Kai Hornung, Nicolas Alexander Otto
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 26.05. 13:00 Uhr
bis 27.05. 18:00 Uhr
449,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft
5 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.