Gemeinsam wird am wunderschönen Weststrand fotografiert, sich von konventioneller Naturfotografie gelöst und direkt am Motiv Ihr persönlicher Bildstil gefördert.
Am besten lernt man etwas, in dem man es einfach macht! Erfahrenen Fotografen auf die Finger zu schauen, beflügelt die eigene Kreativität – Sie können sich Inspirationen, Feedback und Tipps holen. Jan Leßmann begleitet Sie sowohl technisch als auch kreativ bei der Erarbeitung eindrucksvoller Bilder.
Die erfahrenen Landschaftsfotografen möchten Sie gestalterisch inspirieren, geben technische Tipps und regen an, neue Blickwinkel zu finden. Als Gruppe, aber dennoch einzeln, wird an Motiven gearbeitet. Die persönliche Erfahrung sowie der eigene Geschmack werden dabei genauso berücksichtigt wie das unterschiedliche Empfinden von Schönheit. Gelungene, emotionsgeladene Aufnahmen in Ihrem eigenen Stil, sind das Ziel des Workshops.
In diesem Naturfoto-Workshop entdecken Sie den Weststrand – dem schönsten Küstenabschnitt der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der deutschen Ostseeküste. Jan Leßmann unterstützt Sie individuell dabei, emotionale Motive und kreative Bilder zu fotografieren. Lösen Sie sich von konventioneller Naturfotografie und nutzen die Kamera als Instrument des individuellen Ausdrucks. Gewischte Aufnahmen, Doppelbelichtungen, gezielte Unschärfen sowie Unter- und Überbelichtungen – alles ist erlaubt und sogar gewünscht.
Gemeinsam brechen Sie als Gruppe zum Weststrand auf. Nach einem kurzen Weg zu Fuß werden Sie feststellen, dass das Meer voller Foto-Potenzial ist. Das Licht wird langsam weicher und die Sonne glitzert am Horizont. Bis spät abends werden Sie am Wasser und auch nach Sonnenuntergang fotografieren. Wischen, Blitzen, Farben einfangen? Kein Problem! Dabei geht Jan Leßmann abwechselnd alle Teilnehmenden durch, um sie individuell beim Fotografieren zu unterstützen. Fragen aller Art werden selbstverständlich beantwortet! Kleine Aufgaben, die den Horizont erweitern sollen, runden den Abend ab.
Am nächsten Morgen werden die gemachten Bilder besprochen und ausgiebig über verschiedene Motive „fachgesimpelt“. Ein ausgiebiges Feedback ist hier besonders wichtig. Mögen die anderen Teilnehmenden die eigenen Bilder? Was mache ich gut, wo kann ich mich verbessern? Bei einer (wenn gewünscht) anonymen Bilderrunde wird viel gescherzt, gelacht und respektvoll diskutiert.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 06.06.2023 16:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Hermann Hirsch, Jan Leßmann
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 06.06. 16:00 Uhr
bis 07.06. 12:00 Uhr
249,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft
Special
(Hobby-)Fotografen, Fotoeinsteiger und Fortgeschrittene
3 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mystische Wälder, bezaubernde Boddengewässer und natürlich der beeindruckende Weststrand laden ein, mit der Kamera entdeckt zu werden.
Es entstehen im Workshop Bilder mit dem außergewöhnlichen visuellen Reiz, Dinge groß im Bild zu zeigen, die mit bloßem Auge in dieser Weise nicht gesehen werden.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.