Diese Fotoexkursion findet auf und um die Vogelschutzinsel Kirr statt. Fotografiert wird der Abendeinflug und das Morgenerwachen der Kraniche.
Kranich-Experte, Fotograf und Nationalpark-Partner Mario Müller lädt Sie ein zu einer unvergesslichen "musikalischen" Naturbeobachtung.
Diese Fotoexkursion, bei der wir nur mit einer Sondergenehmigung auf die Vogelschutzinsel Kirr gelangen, bietet begeisterten Kranich- und Naturliebhabern die einzigartige Möglichkeit, die Vögel des Glücks in ihrem natürlichen Lebensraum zu fotografieren.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 05.10.2022 15:30 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Mario Müller
2. Tag: 06.10.2022 06:30 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Mario Müller
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 05.10. 15:30 Uhr
bis 06.10. 09:00 Uhr
159,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Exkursion, Tierfotografie, Natur / Landschaft
Basic
(Hobby-)Fotografen, Kranich- und Naturliebhaber
7 von 7
Max Hünten Haus Zingst
Schulstraße 3
18374 Ostseeheilbad Zingst
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Erleben Sie Zingst zum Sonnenuntergang auf einem Fotowalk mit Volker Grünwold und halten Sie die schönsten Motive mit der Kamera oder dem Handy fest.
Volker Grünwold zeigt Ihnen auf dieser Fotoexkursion die Besonderheiten der Landschaft zwischen Meer und Bodden sowie Orte mit besonderem Flair.
Erleben Sie Zingst zum Sonnenuntergang auf einem Fotowalk mit Volker Grünwold und halten Sie die schönsten Motive mit der Kamera oder dem Handy fest.