Entlang des Weststrandes findet man die typischen Windflüchter. Dort wo Wind und Wellen sich begegnen entstehen eindrucksvolle Landschaftsfotos.

Mehr Informationen:

Halten Sie die Schönheit alter Buchen und den durch die Ostsee bearbeitete Küste des Weststrandes im stimmungsvollen Licht fest. Entwurzelte Bäume, die eindrucksvollen Sonnenstrahlen und das klare Meerwasser machen diesen Teil der Ostseeküste besonders fotogen. Ihr Referent Ronny Blohm zeigt Ihnen kreative Techniken wie Langzeitbelichtungen und Handhabung von Grau-(Verlaufs-)Filtern, die bei den sich ständig veränderten Lichtverhältnissen helfen, kontrastreiche Bilder mit Tiefe und Spannung zu fotografieren. 

Schönste Aussichten mit mystischen Lichtstimmungen

Nach einem theoretischen Teil im Max Hünten Haus Zingst geht es raus in die Natur, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Ihr Referent Ronny Blohm bringt Sie zu den beeindruckenden Aussichtspunkten und teilt mit Ihnen sein umfangreiches fotografisches Wissen. In der abschließenden Bildbesprechung, mit konstruktiver Kritik am eigenen Bild, findet ein Erfahrungsaustausch statt, der die eigene Arbeit reflektiert und Platz für neue Herangehensweisen in der zukünftigen Fotografie schafft.
Ein besonderer Reiz hierbei liegt darin, dass selbst trübes Wetter beste Bildergebnisse durch das dort herrschende gleichmäßige Licht verspricht. Bei jeder Witterung finden Sie optimale Möglichkeiten zum Fotografieren vor. Wer weit entfernt von Straßenlärm unberührte Natur fotografieren möchte, bekommt in diesem Workshop die Gelegenheit dazu. Die winterliche Stimmung des Weststrandes und die von Stürmen entwurzelten Bäume des Darßwaldes werden bei schwachem Licht mit der Kamera eingefangen.

Bitte bringen Sie mit:

  • Systemkamera (Spiegelreflex - oder spiegellos)
  • volle Akkus
  • Speicherkarten
  • Filter (können geliehen werden) 
  • Stativ
  • Weitwinkelobjektive
  • wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
  • ggf. Getränke und Verpflegung für die Exkursionen

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 24.02.2023 15:00 Uhr

Inspiration Weststrand – Winterträume an der Ostsee

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Ronny Blohm

15.00 Uhr

  • Begrüßung der Teilnehmer und Besprechung des Workshop-Verlaufs,  theoretische Einführung in das Thema Landschaftsfotografie
17.00 Uhr
  • Ende des ersten Tages

2. Tag: 25.02.2023 06:00 Uhr

Inspiration Weststrand – Winterträume an der Ostsee

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Ronny Blohm

06.00 Uhr

  • Exkursion zum Sonnenaufgang zur ersten Foto-Location
09.00 Uhr
  • Pause und Freizeit
11.00 Uhr 
  • Shuttle zur zweiten Foto-Location, praktisches Arbeiten
ca. 18.30 Uhr 
  • Ankunft in Zingst (je nach Wetterlage)

3. Tag: 26.02.2023 06:00 Uhr

Inspiration Weststrand – Winterträume an der Ostsee

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Ronny Blohm

06.00 Uhr

  • Exkursion zum Sonnenaufgang 
08.30 Uhr
  • Frühstückspause (gemeinsames Frühstück ist angedacht)
09.30 Uhr
  • Auswertung, Tipps zur Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Lightroom
    Besprechung des Bildmaterials 
13.00 Uhr
  • Ende des Workshops

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Termine

vom 24.02. 15:00 Uhr
bis 26.02. 13:00 Uhr

Preis

289,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen

Ronny Blohm Ronny Blohm

Kategorie

Bildgestaltung, Natur / Landschaft

Schwierigkeitsgrad

Special

Zielgruppe

fotografische Ein- und Aufsteiger, leidenschaftliche Landschaftsfotografen

Anzahl verfügbarer Plätze

0 von 10

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.