18° C, Nebel in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Workshop: Grundlagen der Tierfotografie Ein röhrender Hirsch auf einer Düne, umrahmt von Bäumen

Workshop: Grundlagen der Tierfotografie

Die Rotwildbrunft an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns ist jedes Jahr ein Naturschauspiel, das Tier- und Fotofreunde aus ganz Deutschland anlockt.

Mehr Informationen:

Unter Anleitung der Wildtierfotografin Melanie Nentwig lernen Sie gemeinsam die Grundlagen der Tierfotografie kennen. 

Alle diese Fragen werden am ersten Workshoptag beantwortet, bevor es am nächsten Tag noch vor Sonnenaufgang per Shuttle und anschließender Wanderung zum Darßer Ort geht. Am Darßer Ort herrscht zum Sonnenaufgang eine besondere Stimmung. Die Hirsche röhren, der Wind rauscht in den Bäumen und die Vögel werden langsam aktiver. Zu dieser Tageszeit lassen sich einzigartige Fotos vor dem Hintergrund der Ostsee machen.

Hinweise zum Fotokurs

Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden Tieren, deren Verhalten nicht zu einhundert Prozent vorhersehbar ist. Im Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Preis-Erstattung möglich.  

Bitte bringen Sie mit:

  • Systemkamera (Spiegelreflex oder spiegellos) mit gutem Autofokus und guter ISO-Leistung
  • eventuell ein Fernglas
  • stabiles Stativ
  • ein lichtstarkes Objektiv mit viel Brennweite (mindestens 600mm)
  • Regenschutz für das Objektiv (zur Not geht auch eine Plastiktüte)
  • wetterfeste, warme Kleidung & wetterfestes Schuhwerk (empfehlenswert wären auch warme Handschuhe und eine Mütze)
  • Mückenschutz
  • körperliche Fitness für die Wanderung im Dunkeln
  • Getränke und ggf. Verpflegung für unterwegs

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 14.09.2025 14:00 Uhr

Grundlagen der Tierfotografie

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Melanie Nentwig

Erster Tag

  • 14:00 Uhr
    • Begrüßung und Vorstellung
    • Grundlagenvortrag zur Arbeit mit Teleobjektiven
    • Erste Infos zur Hirschbrunft
  • 16:00 Uhr
    • Ende des ersten Workshoptages

2. Tag: 15.09.2025 05:00 Uhr

Grundlagen der Tierfotografie

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Melanie Nentwig

Zweiter Tag

  • 05:00 Uhr
    • Shuttle zum letzten Parkplatz in Prerow, ab dort Wanderung zum Darßer Ort
  • 06:00 Uhr
    • Praktisches Arbeiten
  • 10:00 Uhr
    • Ankunft in Zingst und Ende des Workshops

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 14.09. 14:00 Uhr
bis 15.09. 10:00 Uhr

Preis

119,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Exkursion, Natur / Landschaft, Tierfotografie

Schwierigkeitsgrad

  Einfach

Anzahl verfügbarer Plätze

7 von 7

Treffpunkt

Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst

Route auf Google Maps öffnen

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü